Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Raumthermostat Mit Kontrolle Der Lufttemperatur; Raumthermostat Mit Ventilsteuerung On Off Für Anlagen Mit Zwei Rohren; Raumthermostat Mit Ventilsteuerung On Off Für Anlagen Mit Vier Rohren - Galletti MICROPRO Handbuch

Mikroprozessor-steuerung für gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Herausfinden der Betriebsart wenn die Zustimmung fehlt (Blaue und rote Led leuchten)
Wenn die blaue und die rote Led gleichzeitig leuchten (keine Zustimmung zum Betrieb, siehe voriger
Abschnitt) muss der Thermostatregler zum Herausfinden der eingestellten Betriebsart gedreht werden, bis
eine der beiden Led zuerst blinkt und dann konstant leuchtet. Diese Led zeigt die freigeschaltete Betriebsart
an (blau = Kühlen, rot = Heizen). Nachdem die Betriebsart festgestellt ist, den Thermostat wieder in die
gewünschte Position drehen.
%
Zweifaches Blinken der blauen Led:
Der Thermostat gibt das Signal zum Kühlbetrieb des Gebläsekonvektors.
Die Led blinkt, wenn die Raumtemperatur und die eingestellte Kühltemperatur gleich sind: Durch Drehen des
Thermostatreglers kann auf der Thermostatskala also jederzeit die Raumtemperatur abgelesen werden.
%
Zweifaches Blinken der roten Led:
Der Thermostat gibt das Signal zum Heizbetrieb des Gebläsekonvektors.
Die Led blinkt, wenn die Raumtemperatur und die eingestellte Heiztemperatur gleich sind: Durch Drehen des
Thermostatreglers kann auf der Thermostatskala also jederzeit die Raumtemperatur abgelesen werden.

Funktionsbeschreibung:

Raumthermostat mit Kontrolle der Lufttemperatur:

AUTO
Die Geschwindigkeit des Lüfters wird aufgrund des Temperaturunterschiedes zwischen der
Einstelltemperatur des Thermostats und der Raumtemperatur automatisch geschaltet. Diese Funktion wird
durch Stellen des Wählschalters auf "Auto" freigeschaltet. Mit Wählschalter auf
die Lüftung im Ein-Aus-Betrieb.
Raumthermostat mit Ventilsteuerung ON OFF für Anlagen mit zwei Rohren
AUTO
Die Geschwindigkeit des Lüfters wird aufgrund des Temperaturunterschiedes zwischen der
Einstelltemperatur des Thermostats und der Raumtemperatur automatisch geschaltet. Diese Funktion wird
durch Stellen des Wählschalters auf "Auto" freigeschaltet. Mit Wählschalter auf
die Lüftung im Ein-Aus-Betrieb.
Nach Erreichen der gewünschten Temperatur schließt das Wasserventil.
Im Kühlbetrieb läuft der Lüfter auch nach dem Schließen des Ventils bei der kleinsten Geschwindigkeit
weiter.
Im Heizbetrieb schaltet der Lüfter gleichzeitig mit dem Schließen des Ventils ab.
Raumthermostat mit Ventilsteuerung ON OFF für Anlagen mit vier Rohren
AUTO
Die Geschwindigkeit des Lüfters wird aufgrund des Temperaturunterschiedes zwischen der
Einstelltemperatur des Thermostats und der Raumtemperatur automatisch geschaltet. Diese Funktion wird
durch Stellen des Wählschalters auf "Auto" freigeschaltet. Mit Wählschalter auf
die Lüftung im Ein-Aus-Betrieb.
Nach Erreichen der gewünschten Temperatur schließt das Wasserventil.
Im Kühlbetrieb läuft der Lüfter auch nach dem Schließen des Ventils des Heizkreislaufs bei der kleinsten
Geschwindigkeit weiter.
Im Heizbetrieb schaltet der Lüfter gleichzeitig mit dem Schließen des Ventils des Heizkreislaufs ab.
5
,
, oder
funktioniert
,
, oder
funktioniert
,
, oder
funktioniert
FC66000967 – REV.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micropro seriesMicropro-d

Inhaltsverzeichnis