Sicherheitshinweise
!
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes alle folgenden
Gebrauchs- und Montagehinweise aufmerksam durch. Sie
finden darin wichtige Informationen und Sicherheitshinweise.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen, erlischt
der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden, die daraus
resultieren, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf und
geben Sie diese an nachfolgende Nutzer des Gerätes weiter.
Das RCT-Gerät ist eine zusätzliche Überwachungseinrichtung, die
eine eventuell notwendige technische oder gesetzliche Sicherungs-
maßnahme unterstützt, aber nicht ersetzt!
Das Gerät nur innerhalb geschlossener Räume einsetzen.
Nutzen Sie zur Stromversorgung des Gerätes ausschließlich den
beiliegenden Batteriepack oder die im Zubehör erhältlichen Artikel
(siehe Seite 2).
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät und alle Zubehörteile auf
sichtbare äußere Schäden. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät
eigenmächtig zu öffnen und zu reparieren. Wenden Sie sich bei Schäden
und Problemen an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
Elektronik vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen!
Elektronik bei der Montage nicht durch mechanische Werkzeuge be-
schädigen oder zerstören!
Platzieren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
www.rct-monitor.com
Technische Spezifikationen
ALLGEMEIN
Spannungsversorgung
Batteriepack RCT non Ex (inkl.); alternativ Netzteiladapter
230 V für kabelgebundene Stromversorgung (im Zubehör)
Stromaufnahme
Bei SMS-Versand max. 350 mA pro Sendezyklus
Betriebstemperatur
-10 °C ... +60 °C
Bauart
UV-beständiges Kunststoffgehäuse
Elektronik
Mikroprozessorgesteuert
Antenne
Intern
Abmessungen
Ca. 107 x 107 x 80 mm (LxBxH) mit Füßen
Befestigung
Bei Bedarf an Wand/Decke mit Magnethalter /2 Schrauben
Einsatzbereich
In geschlossenen Räumen
Konfiguration
Via App oder durch SMS-Befehle (ohne App) vom Mobiltelefon
SENSOREN/ANSCHLÜSSE
Bewegungssensor
Direkt am Gehäuse montiert
Temperatursensor
Direkt im Gehäuse montiert; Messbereich -40 °C ... 125 °C | ± 1 °C
Feuchtesensor
Direkt im Gehäuse montiert
Messbereich Relative Luftfeuchte: 0 ... 100 % rF | ±4 % rF
2 Alarmkontakte
• 2 frei nutzbare Eingänge zum Anschluss potentialfreier
Schaltkontakte
• Optional Anschluss: Netzausfalladapter für Alarmierung
bei Stromausfall (im Zubehör)
SENDEN UND EMPFANGEN
Datenübertragung
SMS (GSM-Mobilfunkstandard)
SIM-Karte (GSM)
Einsatz Standard-SIM-Karte (Mini-SIM 2FF)
Anbieter frei wählbar (Prepaid/Vertrag)
Datenempfang
• Via App am Smartphone/Tablet
• Als Klartext-SMS am Mobiltelefon
Statusmeldungen
Aktuelle Messwerte der Temperatur, Feuchte, Batteriewert;
Sendehäufigkeit frei wählbar
Alarme (deaktivierbar)
• Temperatur und Feuchte: bei definierbarem
Minimum- und Maximumgrenzwert
• Bewegungserkennung
• Ereignis Schaltkontakt 1 und 2
• Systemmeldungen
BATTERIEPACK (INKLUSIVE)
Ausgangsspannung
12 V DC
Bauart
UV-beständiges Kunststoffgehäuse
Lebensdauer
Bis zu zwei Jahren je nach Sendehäufigkeit
Einführung
5
RCT. Simplify monitoring.