Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier 42GW004B Installationsanweisung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42GW004B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Hydronik-Kassettengeräte
Abb.1.
A
- Gerät
B
- Rahmen-/Gitter-Baugruppe
Abb.15.
- Heizung: Lamellenposition für korrekten
Luftstrom
- Kühlung: Lamellenposition für korrekten
Luftstrom
ACHTUNG: Das dafür vorgesehene
Kit verwenden, um eine bzw. zwei
Luftzuführungsöff nungen zu schließen.
Abb.18.
1
- Mutter
2
- Holzrahmen
3
- Befestigungs-Gewindestift
4
- Unterlegscheiben
5
- Mutter
6
- Unterlegscheiben
7
- Befestigungs-Gewindestift
8
- Unterlegscheiben
9
- Mutter
10 - Mutter
Abb.19.
7
- Befestigungs-Gewindestift
11
- T-Schiene (zu entfernen)
Abb.20.
7
- Befestigungs-Gewindestift
11
- T-Schiene (zu entfernen)
12 - Aufhängungs-Halterungen
Abb.21.
13 - Zwischendecke
14 - Wasserwaage
Abb.24.
15 - Rahmenhalterung
16 - Sicherheitsleine
17 - Rahmenhalterungs-Schrauben
Abb.25.
- Abdichtung "A".
- Abdichtung "B"
- Luftausblas
Abb.26-28.
- Wassereintritt
- Wasseraustritt
- Entlüftungsventil
- Wasserentleerungsventil
Abb.30.
- Ringmutter
- O-ring
- Wärmetauscheranschluß
Abb.31
Automatikbetrieb-Stellung
- Ventilkopf
- Ventilkörper
Abb.35.
18 - Verfl üssiger
19 - Schraube für Erdungsanschluss
20 - Elektronikkarte
21 - Klemmleiste Speisung (nur bei den Modellen
vorhanden, die mit elektrischen Heizelementen
ausgestattet sind)
22 - Hilfsplatine
S
- Eingang Speisekabel
CV - Elektroheizungsversorgungs-Eintritt
CG - Geräte-Versorgungseingang
CP - Innengerät-Anschluß
Abb.37-38.
24 - Versorgungskabel
25 - Klemmleiste
26 - Erdungsklemme
Abb.39-40.
X
- Kabel für die Stromversorgung
(mod. 004 -008- 010)
Y
- Kabel für die Stromversorgung
(mod. 012 -016- 020)
Abb.41-42.
W - Weg Speisekabel Version elektrische Heizelemente
(mod. 004E -008E- 010E)
Z
- Weg Speisekabel Version elektrische Heizelemente
(mod. 012E -016E- 020E)
Abb.43.
30 - Versorgungskabel (H07 RN-F)
31 - Kabel für den Thermostat
32 - Kabel für die Ventile
Abb.44.
- Rohrstutzen
- Schelle
- 6-mm-Neopren-Dichtung
- Isolierte fl exible Durchführung
- Frischlufteinlaß
- Klimatisierte Luft zum angrenzenden Raum
- Polystyrol-Trennwand
- Luftleitblech
- Rahmen
Abb.45.
Lufteinlaßgitter
µ - Wand
¸ - Tür mit Luftöff nung
¹ - Wandgitter
- Türgitter
Abb.46.
Diagramm für Winterbetrieb mit
Frischlufteinlaß
- Elektronikkarte
- Frostschutzthermostat
- Drehzahlregler
- Außenventilatormotor
- Relais, 230V
Abb.47.
Diagramm des Ausblases klimatisierter Luft in
einen angrenzenden Raum: ein Seitenauslaß
geschlossen
- Luftausblas in einen angrenzenden Raum
Sind zwei Klappen geschlossen, ist die
Luftzuführung (beim selben statischen Druck) ins
angrenzende Zimmer 50% höher als wenn nur 1
Klappe geschlossen ist.
Abb.50.
33 - Filtre à air acrylique
42 GW...B
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis