Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BKT 21M-002 Serie Handbuch Seite 2

Optosensoren; kontrasttaster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellung
Zwei Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
− Standard-Einstellung: Normaler Einstellvorgang
(Auslieferungszustand). Mit dieser Einstellung kann nur
eine Dunkelschaltung realisiert werden.
− Die Feineinstellung nur dann verwenden, wenn die
Standard-Einstellung zu keinem Erfolg führt, das heißt
wenn die Kontrastunterschiede zu gering sind. Mit der
Feineinstellung kann sowohl eine Hell- als auch eine
Dunkelschaltung realisiert werden.
Einlernvorgang (Teach in)
Standard-Einstellung (nur für Dunkelschaltung):
Bei Dunkelschaltung erkennt der Sensor Objekte mit einer
geringeren Lichtintensität als deren Hintergrund.
1. Das Objekt bzw. die Marke positionieren.
2. Die SET Taste gedrückt halten, bis die zweifarbige LED
erlischt.
3. Die SET Taste los lassen und abwarten, bis die LED
grün leuchtet. Der Sensor ist betriebsbereit. Die gelbe
LED leuchtet auf, sobald das Objekt bzw. die Marke
erkannt wird und der Ausgang aktiv ist.
Feineinstellung (für Dunkel- oder Hellschaltung):
Mit dieser Einstellung werden feinere Kontrastunter-
schiede erkannt.
Der Sensor wählt automatisch die richtige Schaltung: Die
Hellschaltung bei helleren Marken bzw. Objekten als
deren Hintergrund, die Dunkelschaltung bei Marken bzw.
Objekten die dunkler sind als deren Hintergrund.
1. Das Objekt bzw. die Marke positionieren.
2. Die SET Taste gedrückt halten, bis die zweifarbige LED
erlischt und anschließend grün blinkt. Dann SET Taste
los lassen.
3. Den Hintergrund in den Strahlengang positionieren.
4. Die SET Taste erneut gedrückt halten, bis die
zweifarbige LED erlischt. Der Sensor ist betriebsbereit.
Die gelbe LED leuchtet auf, sobald das eingelernte
Objekt bzw. die Marke erkannt wird und der Ausgang
aktiv ist.
Technische Daten
Optisch
Tastweite
Sendertyp
Min. Lichtfleckdurchmesser
Elektrisch
Betriebsspannung U
B
Bemessungsbetriebsspannung 24 V DC
Welligkeit
Bemessungsbetriebsstrom I
Reststrom I
r
Bemessungsisolationsspannung 75 V DC
Schaltausgang
Spannungsfall
19 ± 2 mm
LED weiß (400-700 nm)
3.5 mm bei 19 mm
10...30 V DC
max. 2 Vss
100 mA
e
≤ 10 µA
PNP oder NPN,
Öffner oder Schließer
≤ 2 V
Verpolungssicher
Kurzschlussfest
Schaltfrequenz f
Zulässige Lastkapazität
Tastweiteneinstellung
Schutzklasse
Hell-/Dunkelschaltung
Mechanisch
Anschlussart
Gehäusewerkstoff
Werkstoff der aktiven Fläche
Schwingungsbeanspruchung
Schockbeanspruchung
Gehäuseabmessungen
Gewicht
Zeit
Einschaltverzug
Ausschaltverzug
Bereitschaftsverzug
Anzeigen
Anzeige Betrieb/Error
Anzeige Ausgangsfunktion
Umgebung
Schutzart
Zulässiges Fremdlicht
Gebrauchskategorie
Umgebungstemperatur T
a
Zulassungen
Listed 81U2 IND.CONT.EQ. for
use in the secondary of a class
2 source of supply
Ja
Ja
5 kHz
≤ 1000 nF
SET Taste oder
Teach-In Eingang
2
Automatisch über
Feineinstellung
M12-Steckverbinder,
4-polig
GD-Zn, vernickelt
Glas (entspiegelt)
55 Hz, 1 mm Amplitude
30 g, 11 ms
50 x 42,5 x 15 mm
80 g
≤ 0,1 ms
≤ 0,1 ms
< 200 ms
zweifarbige LED grün-rot
gelbe LED
IP67
max. 10 000 Lux
DC 13
-25 ... 55 °C
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Deutschland
Telefon +49 (0) 71 58/1 73-0
Telefax +49 (0) 71 58/50 10
E-Mail: balluff@balluff.de
www.balluff.com
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bkt 21m-002-p-s4Bkt 21m-002-n-s4