Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - CS Instruments VA 525 Bedienungsanleitung

Kompakter inline durchflusssensor mit integriertem strömungsgleichrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Verbrauchssensor VA 525 dient der kontunierlichen Durchflussmessung..
Der Verbrauchssensor VA 525 ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen
Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
Eine Überprüfung, ob das Gerät für den gewählten Einsatz geeignet ist, muss vom Anwender
durchgeführt werden. Es muss sichergestellt werden, dass das Medium mit den medienberührten
Teilen verträglich ist. Die im Datenblatt aufgeführten technischen Daten sind verbindlich.
Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen ist
unzulässig. Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen.
Funktionsprinzip:
Die Verbrauchssonde VA 525 arbeitet nach dem kalorimetrischen Messverfahren.
Grundlage dieses Messverfahren ist die elektrische Erwärmung des mechanisch geschützten
eingebauten Sensors. Durch den entstehenden Wärmestrom an das vorbeiströmende Medium (Gas)
lässt sich der Massenstrom, der Volumenstrom bzw. die Strömungsgeschwindigkeit messen und
bestimmen.
Bei dem kalorimetrischen Messverfahren (bedingt durch Messprinzip), haben Betriebstemperatur und
Druck des Mediums, keinen Einfluss auf das Messergebnis, es sind lediglich die Stoffdaten der
Gaskomponente entscheidend.
2 Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme lesen!
Achtung: Druckbereich bis 16 bar nicht überschreiten.
Messbereiche des Messwertaufnehmers beachten!
Vorgegebene Anströmrichtung des Sensors unbedingt beachten!
Die Rohrleitung muss druckdicht eingeschraubt sein.
Kondensation auf dem Sensorelement oder Wassertropfen in der Messluft sind unbedingt zu
vermeiden, denn sie führen zu fehlerhaften Messergebnissen.
Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung kann für daraus entstandene Schäden ein Anspruch auf
Haftung nicht geltend gemacht werden. Eingriffe am Gerät jeglicher Art, sofern sie nicht den
bestimmungsgemäßen und beschriebenen Vorgängen entsprechen, führen zum
Gewährleistungsverfall und zum Haftungsausschluss.
Das Gerät ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzzweck bestimmt.
Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung hinsichtlich der Eignung für irgendeinen bestimmten Zweck
und keine Haftung für Fehler die in dieser Gebrauchsanweisung vorhanden sind. Ebenso wenig für
Folgeschäden im Zusammenhang mit der Lieferung, Leistungsfähigkeit oder Verwendung des
Gerätes.
Wir bieten Ihnen an, Geräte aus der Gerätefamilie VA 525, die Sie der Entsorgung zuführen wollen,
von Ihnen zurückzunehmen.
Bitte Einstell- und Kalibrierarbeiten nur durch qualifiziertes Personal aus der Mess- und Regeltechnik
durchführen lassen.
VA 525 DE V1.01
Seite 5 von 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis