bis die Scheibe ihre Betriebsgeschwindigkeit
erreicht hat. Beginnen Sie mit Ihren Arbeiten
erst, wenn die Höchstgeschwindigkeit erreicht
ist.
• Üben Sie nicht zu viel Druck aus. Bei einem zu
hohen Druck wird der Elektromotor überlastet
und die Arbeitseffizienz verringert und die
Produktlebensdauer verkürzt sich. Schneiden
Sie Beton, Fliesen oder Stein stets mit einer
maximalen Schnitttiefe von 50 mm. Ist eine
Schnitttiefe von mehr als 50 mm erforderlich,
schneiden Sie das Werkstück in zwei oder
drei Schritten. Wird das Werkstück mit einer
Schnitttiefe von mehr als 50 mm zertrennt,
verkürzt sich die Produktlebensdauer der
Diamantscheibe und der Elektromotor könnte
sich festfressen.
• Installieren Sie den Entstaubungsanschluss,
wenn Sie keinen Staubsammelschlauch
verwenden. Decken Sie den Entstaubungs-
anschluss bei Schneidarbeiten, während
denen Funken entstehen können, mit der
zugehörigen Gummikappe ab und tragen Sie
eine Schutzbrille.
• Verwenden Sie keinesfalls beschädigte
Schrauben oder Scheibenflansche oder
solche mit einem falschen Dornmaß. Die
Scheibenflansche und Dornschrauben
sind im Hinblick auf optimale Leistung und
Betriebssicherheit speziell auf Ihr Gerät
abgestimmt.
• Dieses Gerät ist mit einem für das Zielland
geeigneten Stromkabel und Stecker
ausgestattet. Modifizieren oder verändern Sie
das Stromkabel nicht. Wird der Stecker oder das
Stromkabel beschädigt, muss er/es von einem
kompetenten Elektriker durch ein identisches
Produkt ersetzt werden.
WARNUNG: Diese Maschine darf nicht zum
Schneiden von potenziell asbesthaltigem Material
verwendet werden. Sollte der Verdacht bestehen,
dass sich im Material Asbest befindet, holen Sie
sich Rat von der zuständigen Behörde ein.
PSA (persönliche Schutzausrüstung)
Hinweis: Wird dieses Gerät auf einer Baustelle
verwendet, muss der Verwender alle geltenden
Baustellenrichtlinien/-verordnungen einhalten.
Wenden Sie sich bei Fragen an den örtlichen
www.evolutionpowertools.com
Bauleiter oder andere verantwortliche Mitarbeiter.
a. Tragen Sie geeignete Kleidung. Hierbei kann
es sich um einen Arbeitsoverall, einen gepolsterten
Overall, um Signalkleidung und Ähnliches handeln.
b. Tragen Sie geeignetes Schuhwerk. Es
werden Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen und
rutschfesten Sohlen empfohlen.
c. Tragen Sie einen geeigneten Augenschutz.
Es wird ein voller Gesichtsschutzschild oder eine
Schutzbrille mit Seitenschutz empfohlen, der bzw.
die Schutz vor umherfliegenden Teilen bietet.
d. Schützen Sie Ihr Gehör. Tragen Sie einen
geeigneten Gehörschutz.
e. Tragen Sie geeignete Handschuhe. Es wird
grifABBes Handschuhmaterial empfohlen.
f. Tragen Sie einen Atemschutz. Es wird
eine Staubmaske mit austauschbaren Filtern
empfohlen, die vor feinem, giftigem Staub, Fasern
und Dämpfen schützt.
g. Tragen Sie einen Schutzhelm. Möglicher-
weiset ist das Tragen eines Schutzhelms auf
Baustellen Pflicht, um den Verwender vor
den Gefahren herabfallender oder über Kopf
positionierter Gegenstände zu schützen.
ERSTE SCHRITTE – AUSPACKEN
(4.1)
Vorsicht: Diese Verpackung enthält scharfe
Gegenstände. Lassen Sie beim Auspacken
Vorsicht walten. Entnehmen Sie die Maschine
sowie das im Lieferumfang enthaltene Zubehör
der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass die
Maschine in ordnungsgemäßem Zustand ist,
und vergewissern Sie sich, dass alle in dieser
Betriebsanleitung aufgelisteten Zubehörteile
enthalten sind. Stellen Sie ebenfalls sicher,
dass alle Zubehörteile vollständig sind. Fehlen
Teile, geben Sie die Maschine zusammen mit
dem Zubehör in Originalverpackung beim
Einzelhändler ab. Entsorgen Sie die Verpackung
nicht; bewahren Sie sie während der Garantiefrist
sicher auf. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltfreundlich. Recyceln Sie sie nach
Möglichkeit. Lassen Sie niemals Kinder mit leeren
Plastiktüten spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
30