Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jung eNet FMHS2 Bedienungsanleitung

Jung eNet FMHS2 Bedienungsanleitung

Enet funk-handsender 2fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eNet FMHS2:

Werbung

eNet Funk-Handsender
eNet Funk-Handsender 2fach
Art.-Nr.: FMHS2
eNet Funk-Handsender 4fach
Art.-Nr.: FMHS4
Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
achten.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg und ist
daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, wie z. B. Not-
Aus, Notruf.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
Batteriesicherheitshinweise
Dieses Gerät oder sein Zubehör werden mit Batterien in Form von Knopfzellen ausgeliefert.
GEFAHR! Batterien können verschluckt werden. Dies kann unmittelbar zum Tod durch Ersti-
cken führen. Gefährliche Stoffe können schwere innere Verbrennungen auslösen, die innerhalb
von 2 Stunden zum Tod führen.
Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten.
Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher schließt, nicht mehr benutzen und von Kindern
fernhalten.
Wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt wurde oder sich in irgendeiner Kör-
peröffnung befindet, unverzüglich medizinische Hilfe aufsuchen.
WARNUNG! Bei unsachgemäßer Handhabung von Batterien kann es zu Explosion, Brand oder
Verätzung durch Auslaufen kommen.
Batterien nicht erwärmen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht verpolen, kurzschließen oder wieder aufladen.
Batterien nicht deformieren oder zerlegen.
Batterien nur durch identischen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen.
3
Geräteaufbau
(1)
Status-LED
(2)
Tasten
82582433
J0082582433
Bild 1: Funk-Handsender 2-fach und 4-fach
1 / 8
12.06.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung eNet FMHS2

  • Seite 1 eNet Funk-Handsender eNet Funk-Handsender 2fach Art.-Nr.: FMHS2 eNet Funk-Handsender 4fach Art.-Nr.: FMHS4 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be- achten. Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, wie z.
  • Seite 2: Bedienung

    eNet Funk-Handsender Funktion Produkteigenschaften – Je zwei nebeneinanderliegende Tasten gehören zu einem Kanal – Statusanzeige mit LED – Einschalthelligkeit von Dimmaktoren speicherbar – Batteriebetriebenes Gerät – Szenen Funk-Handsender 2-fach: Alles-Aus, drei individuelle Szenen – Szenen Funk-Handsender 4-fach: Alles-Aus, sieben individuelle Szenen –...
  • Seite 3: Informationen Für Elektrofachkräfte

    eNet Funk-Handsender Tastaktor bedienen ■ Taste drücken. Last wird für die Dauer des Tastendruckes eingeschaltet. Die maximale Betätigungsdauer beträgt 60 Sekunden. Szene aufrufen ■ Szenentaste kurz drücken. Aktoren schalten auf die gespeicherte Szene. Szene verändern ■ Szenentaste kurz drücken. Aktoren schalten auf die gespeicherte Szene. ■...
  • Seite 4 eNet Funk-Handsender Handsender ist betriebsbereit. Tasten konfigurieren Die Taste Prog (Bild 2) kann mit einem dünnen Draht oder Büroklammer durch die Bohrung im Batteriedeckel gedrückt werden. Bild 2: Taste Prog Im Auslieferungszustand sind alle Tasten als Kanaltasten konfiguriert. ■ Taste Prog (Bild 2) kurz drücken. Status-LED leuchtet rot.
  • Seite 5: Entsorgung Von Batterien

    eNet Funk-Handsender Blinkt die Status-LED des Aktors für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1 Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Im Aktor oder Funksender sind alle Speicherplätze belegt. Um den Programmiermodus vorzeitig zu beenden, erneut die Taste Prog länger als 4 Sekunden drücken.
  • Seite 6 eNet Funk-Handsender Umgebungstemperatur -5 ... +45 °C Schutzart IP20 Abmessung L×B×H 55×40,5×15 mm Funkfrequenz 868,0 ... 868,6 MHz Sendeleistung max. 20 mW Sendereichweite im Freifeld typ. 100 m Empfängerkategorie Parameterliste Die Geräteparameter können mit dem eNet Server verändert werden: Gerät und Kanäle Parametername Einstellmöglichkeiten, Grund- Erklärungen...
  • Seite 7: Hilfe Im Problemfall

    Anzahl mit dem Sender verbundener Aktoren reduzieren. 11 Konformität Hiermit erklärt Albrecht Jung GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Art.-Nr. FMHS2/FM- der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Artikelnummer finden Sie auf dem Gerät. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver- fügbar: www.jung.de/ce...
  • Seite 8 Funk-Handsender ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de www.jung.de 82582433 12.06.2019 8 / 8 J0082582433...

Diese Anleitung auch für:

Enet fmhs4

Inhaltsverzeichnis