Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Einstellen Der Rufadresse; Abschlusselement; Klemmenbezeichnung - sks SMARTLine 2D BSV2012 Installationsanleitung

Video innensprechstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTLine 2D BSV2012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
10007001 SMARTLine 2D BSV2012 Video Innensprechstelle

4 DIP-Schalter

Damit die Innensprechstelle gerufen werden kann und das Videobild in guter Qualität angezeigt wird, ist es erforderlich,
den DIP-Schalter richtig einzustellen. Im folgenden Abschnitt werden die Funktionen des DIP-Schalters beschrieben.
4.1

Einstellen der Rufadresse

Damit die Innensprechstelle von der Haustürstation gerufen werden kann, ist es erforderlich, dass die Innensprech-
stelle die gleiche Rufadresse erhält wie der dazugehörige Klingeltaster. Jede Rufadresse ist fest einem Klingeltaster
an der Türstation zugeordnet. Nach der im Anhang befindlichen SKS BUS Rufadressentabelle ist die gewünschte
Rufadresse des Gerätes am DIP-Schalter einzustellen. Die Rufadressenverteilung für die Klingeltaster ist bei SKS
Türstationen in der Türstation oder am Türlautsprecher hinterlegt.
ON
A1
1
2
3
4
4.2

Abschlusselement

Damit auf allen Innensprechstellen das Videobild in guter Qualität angezeigt wird, ist es zwingend erforderlich, den
Abschlusswiderstand anlagenkonform zu aktivieren oder zu deaktivieren. Der Abschlusswiderstand wird mit dem
DIP-Schalter Nummer 6 aktiviert (ON) bzw. deaktiviert (OFF). Befindet sich die Innensprechstelle am Ende einer
Steigleitung oder Stichleitung, muss der DIP-Schalter 6 auf „ON" gestellt werden.
DIP-Schalterposition
ON
1
2
3
4
5
ON
1
2
3
4
5

5 Klemmenbezeichnung

Klemme
a+/b-
E+/E-
Sp+/Sp-
5.1

Anschluss

Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Das linke Beispiel zeigt die DIP-Schalter Einstellung für die Rufadresse A1. Die ak-
tuell eingestellte Rufadresse ist im On-Screen-Menü unter Inbetriebnahme → Konfi-
guration → Rufadresse ersichtlich.
5
6
Abschlusswiderstand
aktiviert
6
deaktiviert
6
Bezeichnung
Versorgung SMARTLine BUS
Etagentaster
Anschluss für externen Gong
Die SMARTLine 2D BSV2012 Innensprechstelle wird über die
Klemmen a+/b- an den 2-Draht-Video-Bus angeschlossen.
An den Klemmen E+/E- kann optional ein Etagentaster (Schlie-
ßer) angeschlossen werden.
An den Klemmen Sp+/Sp- kann optional ein externer Gong an-
geschlossen werden
Um Fehler bei dem Anschluss zu vermeiden, nehmen Sie die
Planungshilfe oder den Verdrahtungsplan zur Hilfe.
5
DE
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97013201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sks SMARTLine 2D BSV2012

Inhaltsverzeichnis