Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeigestatus Für Hf-Motor - Tractive Pentruder 8-20iQ Betriebsanleitung

Hochfrequenz-wandsägen; hochfrequenz-antriebsaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HF-Wandsäge Pentruder HF-Wandsäge und HF-Leistungsaggregat Pentpak – Originalanleitung
6.2.3
LED-Anzeigestatus für HF-Motor
1)
°C
Einmaliges Blinken: -
2)
Einmaliges Blinken: -
Zweimaliges Blinken: - -
Dreimaliges Blinken: - - -
Schnelles Dauerblinken: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Leuchtet durchgehend:
!
Achtung!
Hinweis!
Am Pentpak liegt Leistung an, aber die grüne Starttaste am Pentpak wurde noch
nicht gedrückt. Ein Test der digitalen Kommunikation mit dem HF-Motor und der
Maschine wird durchgeführt.
-
-
-
-
Kurzschluss im digitalen Kommunikationssystem. Der Fehler kann in HF-Motor,
Motorkabel oder Pentpak vorliegen.
a) Motorkabel vom Pentpak trennen. Bei Beendigung des Alarms mit b) fortfahren.
Bei Fortbestehen des Alarms ist das Pentpak defekt.
b) Motorkabel wieder am Pentpak anschließen und Motorkabel vom HF-Motor
trennen. Bei Beendigung des Alarms mit c) fortfahren.
Wenn der Alarm bei Anschluss ausgelöst wird, ist das Kabel defekt.
c) Motorkabel an Pentpak und HF-Motor anschließen. Wenn der Alarm bei Anschluss
ausgelöst wird, ist der Steckverbinder am HF-Motor defekt.
Am Pentpak liegt Leistung an und der grüne Startschalter am Pentpak wurde noch
nicht gedrückt.
-
-
-
-
Die ID des HF-Motors ist falsch. Es liegt kein Defekt vor, aber der HF-Motor ist nicht
mit dem Pentpak oder der Maschine kompatibel. Zum Beispiel beim Versuch einen
22-kW-HF-Motor beim Sägekopf einer Pentruder 6-12HF (unzulässige Kombination)
zu verwenden. Ein anderes mögliches Beispiel wäre die Einführung eines neueren HF-
Motormodells, das bei Auslieferung des Pentpak noch nicht existierte. In diesem Fall
ist eine Aktualisierung der Software erforderlich.
- -
- -
Der Temperatursensor in den Wicklungen des HF-Motors funktioniert nicht
ordnungsgemäß. Reparatur erforderlich.
- - -
- - -
Funktion von HF-Motor oder Motorkabel ist gestört. Kurz schluss oder
Stromkreisunterbrechung. Falls möglich, mit anderem Motorkabel und/oder HF-
Motor testen. Bei Fortbestehen des Problems ist eine Reparatur erforderlich.
Temperatur des HF-Motors zu hoch; Ausgangsleistung wird automatisch reduziert.
Wasserdurchfluss erhöhen.
HF-Motor wurde wegen Übertemperatur abgeschaltet.
Das kann ebenfalls darauf hinweisen, dass kein HF-Motor angeschlossen ist oder das
Antriebsaggregat auf dem Digitalbus keinen Motor findet, z. B. bei defektem Motor-
ID-Chip oder Motorkabel.
Der Motor wird automatisch abgeschaltet, wenn die Temperatur der
Motorwicklungen 140 °C (284 °F) übersteigt. Sie sollten das Wasser dann weiter
durch das Antriebsaggregat und den HF-Motor laufen lassen, um eine
endgültige Überhitzung zu verhindern.
Wenn das Wasser nach dem automatischen Abschalten des Motors bei
brennender Warnleuchte abgestellt wird, können die Motorwicklungen
irreparabel beschädigt werden.
Die Außentemperatur des Motors gibt keinen Aufschluss über die
Innentemperatur des Motors. Der Temperatursensor befindet sich in den
Motorwicklungen und überwacht die Außentemperatur des Motors nicht. In
den Wicklungen kann auch bei äußerlich kaltem Motor eine hohe Temperatur
vorliegen.
Die Warnleuchte wird abgeschaltet, wenn die Temperatur unter 110 °C
gefallen ist. Der Motor kann nicht wieder gestartet werden, bevor die
Warnleuchte erlischt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- -
- -
- -
- -
- -
- - -
- - -
- - -
- - -
-
-
-
-
- -
- - -
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tractive Pentruder 8-20iQ

Inhaltsverzeichnis