Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Schiene An Den Schienenböcken - Tractive Pentruder 8-20iQ Betriebsanleitung

Hochfrequenz-wandsägen; hochfrequenz-antriebsaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HF-Wandsäge Pentruder HF-Wandsäge und HF-Leistungsaggregat Pentpak – Originalanleitung
4.1.2
Montage der Schiene an den Schienenböcken
a.
Schieben Sie die T-Stücke beider Schienenböcke in den T-Schlitz der Schiene. Bei der Verwendung von
Schienen mit nur einer Zahnstange achten Sie darauf, dass sie so positioniert wird, dass das Antriebsrad an der
Wandsäge ordnungsgemäß in die Zahnstange greifen kann (siehe 4.2 Montage des Sägekopfes an der
Schiene).
b.
Ziehen Sie die Kordierschraube immer an, damit sie nicht herausfallen können.
c.
Schieben Sie die Überwurfmutter an der gewünschten Position entlang der Schiene in die Gabel des ersten
Schienenbockes.
d.
Ziehen Sie die Überwurfmutter des zweiten Schienenbockes mit einem 19-mm-Schraubenschlüssel (3/4")
auf 50 Nm (eher fest) an.
e.
Schieben Sie die Überwurfmutter an der gewünschten Position entlang der Schiene in die Gabel des
zweiten Schienenbockes. Zu diesem Zeitpunkt noch nicht festziehen.
f.
Passen Sie die Einstellschrauben am zweiten Schienenbock so an, dass die Schiene sich aufgrund von
Unebenheiten im Beton nicht wölbt.
g.
Ziehen Sie die Überwurfmutter am zweiten Schienenbock auf 50 Nm an. Achten Sie darauf, dass sich
zwischen der Gabel des Schienenbockes und der Schiene keine Lücke befindet.
h.
An den Enden der Schiene sind immer Schienenstopper zu montieren.
Schienenstopper
T-Spurschiene
Kordierschraube
Einstellschrauben (3)
WARNUNG!
!
Achtung!
Hinweis!
Keine Lücke!
• Achten Sie darauf, dass die Spannschraube in der Kontervertiefung an der Gabel
des Schienenbockes platziert wird. Die Kontervertiefung dient dazu, das
Herausfahren der Schiene aus dem Schienenbock zu vermeiden, falls die
Überwurfmutter nicht ordnungsgemäß angezogen wurde.
• Bei der Verwendung von Schienen mit nur einer Zahnstange achten Sie darauf,
dass alle Schienen so positioniert werden, dass das Antriebsrad an der
Wandsäge ordnungsgemäß in die Zahnstange greifen kann.
• An den Enden der Schiene sind immer Schienenstopper zu montieren.
Der Abstand zwischen den Schienenböcken sollte nicht mehr als 2 Meter (6,5 Fuß)
betragen. Wenn Sägeblätter mit einer Größe von mehr als 1200 mm (48")
verwendet werden, empfehlen wir einen Schienenbockabstand von weniger als
2 Metern (6,5 Fuß).
Achten Sie darauf, dass Gabel und Schiene zueinander ausgerichtet sind und keine
Lücke vorhanden ist, die zur Wölbung der Schiene und zum ungeraden Schneiden
des Sägeblatts führen kann.
Gabel
Spannschraube
50 Nm
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tractive Pentruder 8-20iQ

Inhaltsverzeichnis