Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Eines Sägeblatts An Einem Bündigschnittflansch - Tractive Pentruder 8-20iQ Betriebsanleitung

Hochfrequenz-wandsägen; hochfrequenz-antriebsaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HF-Wandsäge Pentruder HF-Wandsäge und HF-Leistungsaggregat Pentpak – Originalanleitung
4.3.3
Montage eines Sägeblatts an einem Bündigschnittflansch:
Mittelbohrung:
Einspannen und Lochkreis:
Festigkeitsklasse Schraube und Mutter:
Anziehen der Schrauben:
35 Nm -> M8
Senkkopfschra
uben, 6 x M8,
Unbrako 10,9
Stoppmuttern
Blattschutz:
WARNUNG!
Das Sägeblatt muss eine Bohrung mit einem Durchmesser von 60 mm -0 +0,1 mm
besitzen und darf keine Risse, Kerben, Grate oder Verschmutzungen aufweisen.
Das Sägeblatt wird mit 6 Senkkopfschrauben befestigt. Die folgenden Lochkreise und
Größen sind verfügbar:
• Bündigschnittflansch QEF60-130, Dornmaß 60 mm, 6x M8 Lochkreisdurchmesser 130 mm
• Bündigschnittflansch QEF60-110, Dornmaß 60 mm, 6x M8 Lochkreisdurchmesser 110 mm
• Bündigschnittflansch QEF60-108, Dornmaß 60 mm, 6x M10 Lochkreisdurchmesser 108 mm
• Bündigschnittflansch QEF60-110-130, Dornmaß 60 mm, 6x M10
Lochkreisdurchmesser 110 mm / 6x M8 Lochkreisdurchmesser 130 mm
• Bündigschnittflansch QEF1-4-1/4", Dornmaß 1", 6x M10 Lochkreisdurchmesser 4-1/4"
• Bündigschnittflansch QEF138-4-1/4", Dornmaß 1-3/8", 6x M10
Lochkreisdurchmesser 4-1/4"
Das Sägeblatt muss mit Senkkopfschrauben von Unbrako mit einer
Festigkeitsklasse von 10,9 eingespannt werden. Die Muttern müssen vom Typ
Stoppmutter (Nyloc) sein.
Die Befestigungselemente müssen bei M8-Schrauben mit einem
Drehmomentschlüssel auf 35 Nm und bei M10- sowie 3/8"-Schrauben auf 50 Nm
angezogen werden. Die Gewinde müssen mit Schmierfett oder Öl gefettet werden.
Beim bündigen Schneiden schützt der Blattschutz nicht wirksam vor heraus
geschleuderten Objekten wie Betonstückchen und Spänen. Aus diesem Grund sollte
ein Schutz um das Sägeblatt gebaut werden, der den Bediener und alle anderen
Personen in unmittelbarer Nähe der Wandsäge schützt.
Zur Vermeidung von Gefahrensituationen ist das Sägeblatt immer ordnungsgemäß zu
befestigen. Die oben gegebenen Anweisungen sind zu jedem Zeitpunkt zu befolgen, um eine
fehlerhafte Montage des Sägeblatts zu verhindern, die zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen von Personen in unmittelbarer Nähe der Maschine führen kann.
Es ist äußerst wichtig, sich zu vergegenwärtigen, dass das Sägeblatt bei
Verwendung eines Bündigschnittblatts lediglich durch die sechs
Senkkopfschrauben und nichts anderes gespannt wird.
Der Bediener sollte sich beim bündigen Schneiden dessen bewusst sein, dass das
Sicherheitsmaß nicht dem normaler Sägearbeiten mit vollen Blattschutz entspricht. Das
bündige Schneiden ist ein potenziell gefährliches Verfahren und sollte entsprechend
gehandhabt werden. Ein Schutz sollte um das Sägeblatt gebaut werden.
Das Sägeblatt muss einen Lochkreis mit gleichmäßig in einem exakten Abstand
(Lochkreisdurchmesser) angebrachten Bohrungen besitzen, um eine
ungleichmäßige Verteilung der Last auf Schrauben, Blatt und Flansch zu
vermeiden. Überprüfen Sie das Sägeblatt auf Risse um die gesenkten Bohrungen.
Einige Sägeblätter sind für Risse anfällig. Das Auftreten von Rissen stellt eine
potenziell extrem gefährliche Situation dar, die zu tödlichen Unfällen führen kann.
Ein defektes Sägeblatt mit Rissen, Kerben, Graten oder losen Segmenten darf
niemals verwendet werden.
Die Schraube oder das Innengewinde im Sägeblattflansch dürfen niemals
rosten. Ein Rosten der Gewinde oder der Schraube kann zum Versagen der
Schraube führen, was wiederum schwere oder sogar tödliche Verletzungen von
Personen in unmittelbarer Nähe der Maschine verursachen kann.
50 Nm -> M10 (3/8")
Senkkopf-
schrauben, 6 x M10,
Unbrako 10,9
Stoppmuttern
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tractive Pentruder 8-20iQ

Inhaltsverzeichnis