Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Korrekten Sägegeschwindigkeit - Tractive Pentruder 8-20iQ Betriebsanleitung

Hochfrequenz-wandsägen; hochfrequenz-antriebsaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HF-Wandsäge Pentruder HF-Wandsäge und HF-Leistungsaggregat Pentpak – Originalanleitung
5.2.1
Auswahl der korrekten Sägegeschwindigkeit
Abhängig von der verwendeten Sägeblattgröße erreichen Sie eine angemessene Umfangschnittgeschwindigkeit
durch Einstellen des Regelpotentiometers für die Sägeblattgeschwindigkeit. Die geeignete Sägegeschwindigkeit
beträgt in der Regel 40 bis 55 Meter pro Sekunde. Unter besonderen Gegebenheiten wie Beton mit äußerst harten
Zuschlagstoffen und/oder hohem Bewährungsanteil sollte die Sägegeschwindigkeit gewöhnlich etwas niedriger sein.
Nutzen Sie das Potentiometer für die Sägeblattgeschwindigkeit zur stufenlosen Regelung der Geschwindigkeit
innerhalb eines Gangs (Änderung der Frequenz (Hz) zum Motor).
Die Pentruder 6-12HF ist mit einem 2-Gang-Getriebe und Pentruder 8-20iQ und 8-20HF sind mit einem 4-Gang-
Getriebe ausgestattet, um die optimale Leistung für unterschiedliche Gegebenheiten und Sägeblattgrößen zu
ermöglichen.
Warnung!
Die Umfangschnittgeschwindigkeit darf ca. 56 Meter/Sekunde nicht
überschreiten, da das zu einem Versagen des Sägeblatts führen kann. Im
schlimmsten Fall können sich Segmente lösen und mit hoher Geschwindigkeit
heraus geschleudert werden. Bei extrem harten Zuschlagstoffen sollte die
Umfangschnittgeschwindigkeit 30 Meter/Sekunde nicht übersteigen.
Bei Verwendung der falschen Potentiometereinstellung kann sich das Sägeblatt
mit einer zu hohen Umfanggeschwindigkeit drehen, was wiederum das
Versagen des Blatts und tödliche Verletzungen nach sich ziehen kann.
Bei Verwendung großer Sägeblätter darf das Regelpotentiometer für die
Sägeblattgeschwindigkeit zu Arbeitsbeginn nicht auf einen zu hohen
Prozentwert gestellt werden. Siehe Tabellen unten.
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tractive Pentruder 8-20iQ

Inhaltsverzeichnis