Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Leistungsbeschreibung; Lieferumfang - Aerial AD 20-Serie Bedienungsanleitung (Original

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG! Explosion durch brennba-
res Kältemittel!
 Keine Gegenstände, außer die vom
Hersteller erlaubten, zur Beschleuni-
gung des Abtauprozesses verwenden.
 Den Luftentfeuchter nur in Räumen
ohne dauernde Zündquellen (z. B. of-
fene Flammen, ein eingeschaltetes
Gasgerät oder einen Elektroheizer)
aufbewahren.
 Den Luftentfeuchter nicht anbohren
oder anbrennen.
 Kältemittel sind geruchlos!
 Den Luftentfeuchter in einem Raum
mit einer Grundfläche größer als 4 m
aufstellen, betreiben und lagern.
WARNUNG! Stromschlag durch span-
nungsführende Bauteile!
Das Verschütten von Kondensat auf
Bauteile unter Spannung kann
lebensgefährliche Stromschläge
verursachen.
 Vor jedem Ortswechsel des Luftent-
feuchters:
 Restwasser abpumpen: Dazu am
Bedienfeld „P" drücken. Eine kleine
Menge Wasser bleibt technisch be-
dingt im Luftentfeuchter.
 Luftentfeuchter ausschalten und
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
WARNUNG! Stromschlag!
 Arbeiten an elektrischen Bauteilen
dürfen nur durch den Hersteller oder
autorisiertes Personal durchgeführt
werden.
WARNUNG! Der Luftentfeuchter darf
nicht eingesetzt werden unter folgen-
den Bedingungen:
 In Räumen mit explosionsgefährdeten
Atmosphären.
 In Räumen mit aggressiven, z. B. durch
Chemikalien verursachten Atmosphä-
ren.
 In Räumen mit Wasser, dessen pH-
Wert außerhalb von 7,0 bis 7,4 liegt.
HINWEIS: Bei niedrigeren pH-Werten
besteht Korrosionsgefahr für alle Metalle.
 In Räumen mit Salz oder Flüssigkeiten
mit einem Salzgehalt > 1 %, z B. Sole-
bäder.
 In Räumen mit Ozon behandelter Luft,
hoher Lösemittelkonzentration oder
extrem hoher Staubbelastung.
WARNUNG! Vergiftungen, Verbrennun-
2
gen, Quetschen während der War-
tungsarbeiten!
 Arbeiten an den internen Bauteilen
dürfen nur durch den Hersteller oder
autorisiertes Personal durchgeführt
werden.
 Reparaturen oder Instandsetzungsar-
beiten dürfen nur durch den Herstel-
ler oder autorisiertes Personal durch-
geführt werden.
ACHTUNG! Sachschaden!
 Ausschließlich originale oder zugelas-
sene Ersatzteile verwenden.
Bei einer Funktionsstörung schalten Sie
den Luftentfeuchter ab und sichern ihn
gegen versehentliches Wiedereinschalten.
3

Leistungsbeschreibung

Der Luftentfeuchter kann die Bildung von
Schwitzwasser verhindern, zu hohe Luft-
feuchte beseitigen und eine bestimmte
Luftfeuchte konstant halten.

Lieferumfang

 Luftentfeuchter
Seite 3 von 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis