Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holtkamp VENUS 6490 ZTR
18

Fehlermeldungen

Der VENUS 6490 ZTR gibt bei Fehlbedienung und weiteren
Gelegenheiten Fehlermeldungen auf dem Display aus. Die Feh-
lermeldungen werden in der Regel 3 Sekunden lang blinkend
angezeigt:
E03
EEPROM-Speicher des Gerätes defekt, Fehler beim Lesen.
EEPROM, Leiterbahnen oder sonstige Bauteile defekt
E04
EEPROM-Speicher des Gerätes defekt, Laufzeitfehler
beim Schreiben.
EEPROM, Leiterbahnen oder sonstige Bauteile defekt
E05
DIP-Schalter Nr. 2 (T20FREI) für Freigabe der Kartenty-
pen 20, 21 und 22 muss eingeschaltet werden (nach
oben).
E06
DIP-Schalter Nr. 3 (T4153FREI) für Freigabe der Karten-
typen 41 bis 53 ist ausgeschaltet!
Das hat folgende Konsequenzen:
- bei Karten Typ 41...43 ist die Löschfunktion gesperrt
- bei Karten Typ 51...53 ist die Programmierfunktion ge-
sperrt
E13
DIP-Schalter Nr. 1 (PR7OG) für Allgemeines Program-
miermenü muss ausgeschaltet werden! Nach dem Aus-
schalten Karte entnehmen und erneut einstecken.
E14
Das Löschen der Zahlenwerte ist mit dieser Karte nicht
möglich!
E15
Die Betriebsart ist falsch eingestellt, diese Betriebsart
existiert nicht!
E18
Preis ist auf „0" eingestellt
E19
Hauptzeit ist auf „0" eingestellt
E21
DIP-Schalter Nr. 2 (T20FREI) ausschalten
E23
Die DIP-Schalter Nr. 1 und 2 (PROG und T20FREI) sind
eingeschaltet. Diese Karte ist nicht erlaubt!
E50
Schreibversuch auf Chipkarte ist misslungen. Eventuell
Geldverlust, im Extremfall Zerstörung des Kartenkontos.
Mögliche Ursache: Karte wurde zu früh herausgezogen.
E51
Falscher Kartentyp. Diese Karte wird nicht angenommen,
oder die gewünschte Manipulation ist mit dieser Karte
nicht möglich.
E52
Falsche Karte (die Karte ist evtl. von einem anderen Kar-
tensystem, die H-Nummern stimmen nicht.) Die Grundini-
tialisierung des Kartenlesers wurde noch nicht durchge-
führt (mit Typ 20...22). Die Karte ist noch nicht personalisiert
E53
Diese Fehlermeldung hat 2 mögliche Bedeutungen:
a) Fehler beim Lesen der Chipkarte. Die Karte ist mögli-
cherweise defekt, verschmutzt, zu früh herausgezogen,
verkehrt herum eingesteckt oder völlig systemfremd.
b) Diese Kartenart ist gesperrt (im Konfigurationsmenü
des Chipkartengerätes)
E54
Fehler beim Schreiben auf die Chipkarte. Die Karte ist
möglicherweise defekt, verschmutzt oder zu früh heraus-
gezogen. Karte erneut einstecken, damit evtl. zerstörte
Werte auf der Karte restauriert werden können.
techn. Stand 04.2016
E57
Karte wurde zu früh herausgezogen. Karte wieder ein-
stecken, damit das Abspeichern diverser Daten auf die
Karte vollendet werden kann, andernfalls ist die Karte
möglicherweise gelöscht oder zerstört.
E58
Kartenwert zerstört. Die Karte wurde bei einem anderen
Gerät zu früh herausgezogen. Karte an diesem Gerät
zwecks Restaurierung nochmals einstecken.
E59
Kartentyp-Nummer zerstört. Karte unbrauchbar. Karten-
kontakte evtl. kurzgeschlossen. Karte noch nicht perso
nalisiert.
E60
Kartenwert (Geldkonto) ist größer als der Karten-Maxi-
malwert (= Ursprungswert). Kartenwert ist negativ
E66
Karten-Laufzähler abgelaufen. Dieser Zähler begrenzt
die Anzahl der Kartennutzungen bei Service-, Schlüssel-,
Programmierkarten usw. (bei Wertkarten wird diese Feh-
lermeldung nur in Aufwertegeräten gemacht, beim Ab-
werten bleibt der Laufzeitzähler unberücksichtigt)
E67
Karten-Aufbuchzähler abgelaufen, Karte kann nicht mehr
aufgebucht werden (betrifft nur Wertkarten)
E69
Testbetrieb läuft, diese Karte ist bis zum Ende des Zeitab-
laufs gesperrt
E70
Testkarte ist bis zum Ende des Zeitablaufs gesperrt
E129 Chipkarte: Währung der Karte und des Chipkartengerä-
tes stimmen nicht überein.
E136 Das Chipkartengerät ist nicht autorisiert, auf die Karte
zuzugreifen. Die Diebstahlschutz-Bedingung ist nicht er-
füllt. (Schreiben gesperrt, Lesen evtl. trotzdem erlaubt.)
E137 Chipkarte: Eingesteckte Kartenart ist nicht aktiviert (Start
Card, ISO und/oder DOF)
E191 Chipkarte: Eingesteckte Kartenart ist nicht aktiviert (PIN
Card „SLE4442")
E200 Datenfehler im Allgemeinen Programmiermenü. Menü
komplett gegenlesen und alle Werte überprüfen
E201 Datenfehler im Grundkonfigurationsmenü. Menü komplett
gegenlesen und alle Werte überprüfen
- 17 -
4077_04.2016 V05.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venus 6600 xl

Inhaltsverzeichnis