Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Nakayama ES7100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Teleskopstiel kann nun frei herausgezogen
werden. (B8)
Ziehen Sie nun den mittleren Stielteil in die
gewünschte Länge heraus (B9), drehen Sie
die Mutter im Uhrzeigersinn wieder fest.
9.2 Winkeleinstellung des Schneidkopfs
- Drücken Sie den Einstellknopf (Pos.6), stellen
Sie den Schnittwinkel nach Bedarf ein. (B10)
10. Ein-/Ausschalten
Einschalten (B11)
• Kettensäge mit beiden Händen an den Griffen
festhalten (Daumen unter den Handgriff ).
• Einschaltsperre (Pos.11) drücken und halten.
• Kettensäge mit Ein-/Ausschalter (Pos. 12)
einschalten. Die Einschaltsperre (Pos.11) kann
jetzt wieder losgelassen werden.
Ausschalten (B11)
• Ein-/Ausschalter (Pos.12) loslassen. Ziehen
Sie stets den Netzstecker, wenn Sie die Arbeit
unterbrechen.
Einstellung und Handhabung des Tragegurtes
Benutzen Sei bei Arbeiten immer den Tragegurt
und halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen
an den vorgesehen Griffen fest. (B17)
Stellen Sie den Tragegurt auf die gewünschte
Länge ein und befestigen Sie ihn an der dafür
vorgesehenen Trageöse. (B19)
Sicherung des Verlängerungskabels
Nur für den Außenbetrieb zugelassene
Verlängerungskabel benutzen. Der
Leitungsquerschnitt muss für eine Länge von
bis zu 75 m gleich oder größer 1,5 mm² sein.
Verbinden Sie zunächst den Gerätestecker mit
Ihrem Anschlusskabel. Bilden Sie dann mit dem
Anschlusskabel eine Schlaufe und schieben Sie
diese durch die Kabelführung am Gehäuse der
Kettensäge. Legen Sie dann die Schlaufe über
den Zugentlastungshaken, wie in der Abbildung
B12 gezeigt.
Verlängerungskabel über 30 m Länge
reduzieren die Leistung der Kettensäge.
11. Hochentaster
VORSICHTSMAßNAHMEN
Stehen Sie nie direkt unter dem Bereich, den Sie
bearbeiten.
Positionieren Sie sich immer außerhalb
des Bereiches von fallenden Ästen etc. B13)
Stehen Sie nie auf einer Leiter oder einer anderen
Art von instabilem Stand während der
Verwendung des Hochentasters. (B14)
Das Gerät beim Betrieb immer mit beiden
Händen festhalten. Achten Sie beim Schneiden
mit dem Hochentaster auf festen und stabilen
Griff. Versuchen Sie nicht Kraft auszuüben, um
mit der Säge durch das Holz zu schneiden.
Verwenden Sie den Hochentaster nie, um Holz zu
schneiden, das sich außerhalb der Arbeitslänge
des Hochentasters befindet. Verwenden Sie keine
Leitern oder ähnliches.
Halten Sie andere Personen beim Schneiden mit
dem Hochentaster in sicherem Abstand vom
Arbeitsbereich.(B15)
Verwenden Sie keinen Hochentaster in der Nähe
von Kabel, Strom- oder Telefonleitungen. Halten
Sie einen Mindestabstand von 10 Meter von allen
Stromleitungen (B16)
12. Entfernen Sie abgefallene Zweige,
Gestrüpp und Schnittgut.
Achten Sie auf fallendes Geäst! Gehen
Sie sofort zur Seite und halten Sie einen
ausreichenden Abstand von dem fallenden
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis