Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtsbeschränkung (Bei Fertigem Aufbau) - aidapt Senator Aufbau- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINFÜHRUNG
Vielen Dank für Ihren Erwerb des Toilettensitz-Erhöhers "Senator" von Aidapt. Dieses Produkt wurde aus
den besten verfügbaren Materialien angefertigt. Es wurde entwickelt, um bei richtiger Anwendung viele
Jahre zuverlässig und störungsfrei zu funktionieren.
Bitte überprüfen Sie Ihr Produkt vor der Verwendung auf sichtbare Schäden. Falls Sie einen Schaden
erkennen oder einen Fehler vermuten, bitte verwenden Sie das Produkt nicht, sondern wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
VERWENDUNGSZWECK
Ihr Toilettensitz-Erhöhers "Senator" ist aus wiederverwertbarem ABS-Kunststoff hergestellt. Das Gelenk
ist zur wasserdichten Abdichtung mit einem speziellen ABS-Klebemittel versehen. Das Design des Sitzes
verbessert den Komfort und ist leicht zu installieren und zu warten. Die Sicherungs-Komponenten sind
farblich gekennzeichnet, um so Benutzer/innen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu unterstützen.
GEWICHTSBESCHRÄNKUNG (BEI FERTIGEM AUFBAU)
Dieser Toilettensitz kann ein Gewicht von max. 190 kg tragen. Stellen Sie sicher, dass die Toilette, an
welcher der Toilettensitz angebracht werden soll, sicher und stabil ist. Sollten sie Zweifel haben, rufen
Sie bitte einen Klempner.
Achtung: Auf keinen Fall die Gewichtsbeschränkung überschreiten – dies könnte den/die
Benutzer/in gefährden.
INSTALLATION
1.
Nehmen Sie den blaue Gewindebolzen und installieren Sie ihn im Schaft der Halterung in L-
Form (s. Abb. 1 und 2).
2.
Stellen Sie Ihren Toilettensitz umgekehrt herum auf einen flachen Untergrund und
installieren Sie die Halterungen wie gezeigt (s. Abb. 3), indem Sie das Handrad im
Uhrzeigersinn drehen (s. Abb. 4).
3.
Entfernen Sie den bereits bestehenden Toilettensitz oder klappen Sie diesen nach oben, um
die Installation des Toilettensitz-Erhöhers zu ermöglichen.
Aufbau- und Wartungsanleitung
Abb. 1
Abb. 3
10
Abb. 2
Abb. 4
Ver. 2 06/2012 (1574)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis