Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Streuscheibe, Wurfschaufeln, Auftreffpunktverstellung - APV UD 100 M1 Bedienungsanleitung

Universaldosierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Streuscheibe, Wurfschaufeln, Auftreffpunktverstellung

Mit den an der Streuscheibe
angebrachten variablen
Wurfschaufeln (Abbildung 4) kann
das Streubild dem spezifischen
Gewicht des Streuguts angepasst
werden. Dies bewirkt eine
gleichmäßige Querverteilung.
Werden die Wurfschaufeln nach
vorne gestellt, so verlässt das
Streugut die Streuscheibe etwas
später und das Gerät streut (wenn
man vor dem Streuer steht) etwas
mehr nach rechts. Werden die
Wurfschaufeln nach hinten gestellt, so
verlässt das Streugut die
Streuscheibe etwas früher und das
Gerät streut (wenn man vor dem
Streuer steht) etwas mehr nach links.
Weiters kann auch der Auftreffpunkt verstellt
werden. Mit Hilfe der Auftreffpunktverstellung
(Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden
werden.Abbildung 5) können Sie das gesamte
Streubild in beide Richtungen um ca. 20° verstellen.
Dies kann bei manchen Streugütern wichtig sein,
um sich z.B. ein Verstellen der Wurfschaufeln zu
ersparen. Wenn z.B. Ihr Streubild um 15° nach
rechts gedreht ist, dann stellen Sie die
Auftreffpunktverstellung um 15° nach links.
Um den Auftreffpunkt zu verstellen, lockern Sie die
4 Schrauben, welche in Abbildung 5
gekennzeichnet sind. Nach der Verstellung ziehen
Sie diese Schrauben wieder fest.
HINWEIS!
Die Säwelle lässt sich erst einschalten, wenn sich der Streuteller dreht!
Abbildung 4
Nach vorne gestellt
Abbildung 5
gerade gestellt
nach hinten gestellt
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für APV UD 100 M1

Diese Anleitung auch für:

Ud 250 m1

Inhaltsverzeichnis