Herunterladen Diese Seite drucken

Hanhart RALLYE PRO Bedienungsanleitung, Garantie Seite 5

Werbung

Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter ein. Das Gerät ist nun eingeschaltet, erkennbar an den nun
rot leuchtenden Ziffern der 4 Displays.
6. Beschreibung Displays
Kleinster Anzeigewert:
+/- (0.00.00.01)
Größter Anzeigewert:
+/- (9.59.59.99)
+0.00.00.00
Vorzeichen (+/-)
Minuten
Stunden
7. Optionale Anschlüsse
Sie können an den Timer zur komfortableren Bedienung einen Handschalter oder einen Fußschalter
anschließen. Zu akustischen Unterstützung lässt sich ein Kopfhörer oder ein Aktiv-Lautsprecher an den
Timer anschließen.
7.1 Handschalter oder Fußschalter
Der Hand oder Fußschalter sind als Zubehör für den Rallye Pro Timer erhältlich, diese eignen sich zum
Starten und Stoppen der Zeiten. Insbesondere für Modus 1 und 2 sind externe Schalter eine komfortable
Hilfestellung.
7.2 Kopfhörer oder Lautsprecher
Zur akustischen Unterstützung können Sie an den Timer einen Kopfhörer oder externen Aktiv-Lautspre-
cher anschließen. Ein Kopfhörer ist für den Timer als Zubehör erhältlich. Die Lautstärkereglung können
Sie mittels integriertem Drehregler vornehmen.
Bei angeschlossenem Kopfhörer/Lautsprecher, haben Sie mittels Tonsignal eine akustische Unterstüt-
zung beim „runterzählen" (Count Down). Der Rallye Pro Timer
gibt für die letzten 10 Sekunden (pro Sekunde) ein akustisches Signal als Hinweis. Ab Sekunde 3 wird der
Ton heller mit einem Endsignal bei null.
Beispiel Count Down:
12 Sekunden kein Ton
11 Sekunden kein Ton
10 Sekunden Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
9 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
8 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
7 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
6 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
+/- 1 1/100 Sekunde
+/- 9 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden, 99 1/100 Sekunden
1/100 Sekunden
Sekunden
+0.00.00.00
+0.00.00.00
+0.00.00.00
+0.00.00.00
5 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
4 Sekunden
Tonsignal 1 kurz (Helligkeitsstufe 1)
3 Sekunden
Tonsignal 2 kurz (Helligkeitsstufe 2)
2 Sekunden
Tonsignal 3 kurz (Helligkeitsstufe 3)
1 Sekunden
Tonsignal 4 kurz (Helligkeitsstufe 4)
0 Sekunden
Tonsignal 5 kurz (Helligkeitsstufe 5)
Display 1
Display 2
Display 3
Display 4

Werbung

loading