• Einstellung Minimum (siehe Abb. 1):
Den Drehschalter (8) des Hahns abnehmen und die Stellschraube (7) des Hahns (6) mit einem
Schraubenzieher auf die gewünschte Einstellung drehen.
•
Einstellung Minimum (siehe Abb.1): (Geräteauslegung für natürliches Gas und in
Flüssiggas umgewandelt)
Den Drehknopf (8) des Hahns abnehmen und mit dem Schraubenzieher die Einstellschraube
(7) betätigen
und bis zum Anschlag anziehen.
ACHTUNG: Die Versiegelung mit hitzebeständigem Lack an den Einstellschrauben, die
bewegt wurden, wieder herstellen.
• Versorgungsdruck (siehe Abb.)1:
Dieser muss mit den Angaben des Typenschilds und der Bedienungsanleitung (siehe Tabelle
TECHNISCHE DATEN) übereinstimmen. Den Versorgungsdruck prüfen, indem ein
Gummischlauch mit einem Wassermanometer o.ä. in den an der Rampe (9) festgeschweißten
Druckanschluss (10) eingeführt wird, dazu die Schraube (11) entfernen. Nach der Kontrolle die
Schraube wieder ganz einschrauben. Sollte der Versorgungsdruck nicht dem vorgeschriebenen
Wert entsprechen, die Ursache ausfindig machen und den Druck gemäß den Vorschriften
einstellen.
7.2
AUSTAUSCH ERSATZTEILE (siehe Abb. 1)
Sicherheitshahn (6): den Drehschalter (8) entfernen, die Bedienblende (12) entfernen, die
Anschlussmutter des Hahns (5) zwischen der Versorgungsrampe (9) und der Brenner-
Versorgungsleitung abschrauben, das Thermoelement (16) und die Zündbrennerleitung (18) vom
Hahn abschrauben und den Hahn austauschen.
Thermoelement (16): den Drehschalter (8) entfernen, die Bedienblende (12) entfernen, das
Thermoelement (16) vom Hahn (6) und vom Zündbrennerhalter (15) abschrauben und
austauschen.
Zündkerze (20): den Drehschalter (8) entfernen, die Bedienblende (12) entfernen, die
Anschlussmutter der Zündkerze vom Zündbrennerhalter (15) abschrauben. Die Zündkerze
ausschrauben und austauschen.
Piezozünder (13): den Drehschalter (8) entfernen, die Bedienblende (12) entfernen, das
Anschlusskabel der Zündkerze (14) herausziehen, die Befestigungsmutter des Piezozünders
entfernen und den Piezozünder austauschen.
Zündbrenner (15): den Drehschalter (8) entfernen, die Bedienblende (12) entfernen, die
Befestigungsschraube des Thermoelements (16) abschrauben, die Befestigungsschraube der
Zündkerze (20) abschrauben, die Befestigungsmutter der Zündbrennerleitung (18) entfernen, die
Befestigungsschrauben der Zündbrennergruppe entfernen und diese austauschen.
Dann alles wieder montieren. Dabei mit Hilfe einer Seifenwasserlösung sicherstellen, dass keine
Gaslecks vorhanden sind.