Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi B-50 Bedienungsanleitung

Lavaglühsteingrill

Werbung

Bedienungsanleitung
Lavaglühsteingrill
B-50
B-80
B-115
MULTI Großküchen GmbH
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332 00
Industriestr. 22
27356 Rotenburg / W.
Internet: www.multi-gastro.de
E-Mail: info@multi-gastro.de
IBAN: DE 75290400900685533200
UST.Ident.-Nr.
248 760 841
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
WEEE: DE 95 130 244
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn
MULTI Großküchen GmbH
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi B-50

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lavaglühsteingrill B-50 B-80 B-115 MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg / W. Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de UST.Ident.-Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg BIC: COBADEFFXXX...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDEX ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT Zweck der Bedienungsanleitung.....3 Identifikation des Herstellers und des Geräts .............3 Kundendienstanforderung ......4 Sicherheitsvorrichtungen ......4 Sicherheitsvorgaben für die Versorgung mit GAS ..........5 Sicherheits- und Informationszeichen..7 Vorgaben für Auspacken, Beförderung und Installation........8 LAVASTEIN GRILLE Allgemeine Beschreibung des Geräts...10 Technische Eigenschaften....11 Beschreibung der Bedienelemente..12 Bedienungshinweise ......12...
  • Seite 3 - 2 - Deutsche Sprache...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen Und Sicherheit

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT ZWECK DER BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungs- und Wartungsanleitung ist ein Bestandteil des Geräts und wurde vom Hersteller in seiner Originalsprache verfasst, um denjenigen alle notwendigen Informa- tionen zu liefern, die befugt sind, mit dem Gerät im Laufe ihrer vorgesehenen Leben- sdauer zu interagieren.
  • Seite 5: Kundendienstanforderung

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT Das Gerät wird mit dem Kennzeichen des Netzgases, mit dem der Hersteller die Ab- nahme durchgeführt hat, auf den Markt gebracht. Falls das Netzgas nicht mit dem Gas der Abnahme übereinstimmt, muss der Instal- lateur die „Umrüstung" des Geräts vornehmen und den verwendeten Gastyp auf dem Schild angeben, bevor er den Anschluss an das Gasversorgungsnetz au- sführt.
  • Seite 6: Sicherheitsvorgaben Für Die Versorgung Mit Gas

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT Benutzen Sie das Gerät nur für die vorgesehenen Einsatzbereiche. Der unsach- gemäße Gebrauch und der Einsatz des Geräts für nicht vorgesehene Zwecke kann Risiken für die Sicherheit und Gesundheit von Personen sowie wirtschaftliche Schäden herbeiführen. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen Ge- brauch des Geräts, durch Nichteinhaltung der Angaben in dieser Bedienungsanlei- tung und durch Manipulierung oder Änderungen am Gerät ohne seine formale Genehmigung verursacht worden sind.
  • Seite 7: Sicherheit

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT – Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder nicht wirksamen Gasversorgungs- schläuchen. Sobald Sie einen Defekt feststellen, stoppen Sie das Gerät unverzüglich unter Sicherheitsbedingungen und lassen Sie die Schläuche durch autorisiertes und qualifiziertes Personal ersetzen. –...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Informationszeichen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT SICHERHEITS- UND INFORMATIONSZEICHEN Auf dem Gerät befinden sich Sicherheitszeichen in Übereinstimmung mit den Berei- chen, in denen RESTRISIKEN bestehen, die über das entsprechende Risiko informie- ren. Die Abbildungen zeigen die auf dem Gerät angebrachten Sicherheitszeichen und Infor- mationen.
  • Seite 9: Vorgaben Für Auspacken, Beförderung Und Installation

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT VORGABEN FÜR AUSPACKEN, BEFÖRDERUNG UND INSTALLATION – Das Gerät wird in einem speziellen Behälter geliefert und, falls notwendig, sachgemäß mit stoßsicherem Material stabilisiert, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten. Je nach den Geräteeigenschaften, dem Bestimmungsort und dem zu verwendenden Transportmittel kann die Verpackung pallettisiert sein, um die Beförderung zu erlei- chtern.
  • Seite 10 ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND SICHERHEIT - 9 - Deutsche Sprache...
  • Seite 11: Allgemeine Beschreibung Des Geräts

    LAVASTEIN GRILLE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES GERÄTS – Der Lavastein Grill B/50 - B/80 - B/115 ist ein Gerät, das mit Gas (LPG o Methangas) funktioniert und zum Garen von Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Gemüse usw.) für den Verzehr durch Personen entwickelt und konstruiert wurde. –...
  • Seite 12: Technische Eigenschaften

    LAVASTEIN GRILLE A) Schalttafel: mit den für das Funktionieren des Geräts notwendigen Bedienelementen ausgestattet (siehe “Beschreibung der Bedienelemente”). B) Bratrost: besteht aus beschichtetem Gusseisen und dient als Auflagefläche für die Lebensmittel, die gebraten werden sollen. Der Bratrost kann doppelseitig (auf beiden Platten) benutzt werden: zum Beispiel eine Platte zum Garen von Fisch und die andere zum Garen von Fleisch, ohne die Ge- schmäcker zu vermischen.
  • Seite 13: Beschreibung Der Bedienelemente

    LAVASTEIN GRILLE BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Das Gerät ist mit den aufgelisteten Bedienelementen, die zur Aktivie- rung der Hauptfunktionen notwen- dig sind, ausgestattet. A) Bedienknopf Brenner: Einschalten, Ausschalten und Einstellen des Brenners und zum Aktivieren der Dauerflam- Position (B): Gasversorgung deaktiviert Position (C): Zündung der Dau- erflamme freigeschaltet.
  • Seite 14: Gerätereinigung

    LAVASTEIN GRILLE 4 - Drücken und drehen Sie den Drehknopf (A) im Gegenuhrzeigersinn (Pos. C) und be- tätigen Sie gleichzeitig mehrmals den piezoelektrischen Zündschalter (B), um die Dauerflamme zu zünden. 5 - Halten Sie den Drehknopf ungefähr 10 Sek. lang gedrückt, um das Thermoelement auszulösen.
  • Seite 15: Störungssuche

    LAVASTEIN GRILLE STÖRUNGSSUCHE Die nachstehenden Informationen dienen als Hilfe beim Erkennen und bei der Behe- bung eventueller Störungen und Fehlfunktionen, die im Betrieb auftreten könnten. Einige Störungen können vom Bediener behoben werden, andere erfordern präzise technische Kompetenz oder besondere Fähigkeiten und sind ausschließlich von Fach- personal durchzuführen, das im spezifischen Tätigkeitsbereich erworbene und aner- kannte Erfahrung vorweisen kann.
  • Seite 16: Umrüstung Gasversorgung

    LAVASTEIN GRILLE UMRÜSTUNG GASVERSORGUNG Das Gerät wird mit dem Kennzeichen des Netzgases, mit dem der Hersteller die Abnahme durchgeführt hat, auf den Markt gebracht. Falls das Netzgas nicht mit dem Gas der Abnahme übereinstimmt, muss der Installa- teur die „Umrüstung" des Geräts vornehmen und den verwendeten Gastyp auf dem Schild angeben, bevor er den Anschluss an das Gasversorgungsnetz ausführt.
  • Seite 17 LAVASTEIN GRILLE Tabelle 3: Düsenabmessungen Gerätemodell B/50 B/80 B/115 Durchmess Durchmess Durchmess Durchmess Durchmess Durchmess Versorgungsga styp Brennerdüs Dauerflam Brennerdüs Dauerflam Brennerdüs Dauerflam meninjektor meninjektor meninjektor 3 x 1,35mm 1 x 0,30mm 6 x 1,35mm 2 x 0,30mm 8 x 1,35mm 2 x 0,30mm (20mbar) 3 x 1,55mm 1 x 0,30mm 6 x 1,55mm 2 x 0,30mm 8 x 1,55mm 2 x 0,30mm (20mbar)
  • Seite 18 LAVASTEIN GRILLE Einstellung der thermischen Leis- tung aufs Minimum Gerät mit METHANGAS-Versor- gung. 1 - Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es bei Maximalleis- tung ungefähr 10 Minuten lang laufen. 2 - Drehen Sie den Bedienknopf des Brenners auf die Mini- malleistungsposition und zie- hen Sie diesen heraus.
  • Seite 19: Auswechselung Der Dauerflammendüse

    LAVASTEIN GRILLE Auswechselung der Dauerflam- mendüse 1 - Entfernen Sie die Auffangscha- le für Bratreste und die entspre- chende Fachabdeckung. 2 - Lösen Sie die Düse (E) und er- setzen Sie diese mit der dem verwendeten Gasversorgungs- typ entsprechenden Düse. 3 - Montieren Sie die Auffangschale für Bratreste und die entspre- chende Fachabdeckung wieder.
  • Seite 20: Außerordentliche Wartung

    LAVASTEIN GRILLE 8 - Schalten Sie den Brenner aus, schließen Sie den Gasversorgungshahn und ziehen Sie das Manometer heraus. 9 - Montieren Sie die Frontplatte wieder und befestigen Sie diese mit den Schrauben. AUßERORDENTLICHE WARTUNG – Alle Eingriffe der außerordentlichen Wartung, wie die Auswechselung von Komponen- ten wegen Beschädigung oder Verschleiß, sind von autorisiertem Personal mit präzisen technischen Fachkenntnissen und speziellen Fähigkeiten im spezifischen Bereich durchzuführen.
  • Seite 21 LAVASTEIN GRILLE Auswechselung des Gasbrenners 1 - Schließen Sie den Gasversorgungshahn. 2 - Ziehen Sie die Drehknöpfe heraus. 3 - Montieren Sie die Platte der Schalttafel ab. 4 - Montieren Sie die seitliche Inspektionsluke ab. 5 - Schrauben Sie alle Verbindungsglieder vom Hahn ab und ersetzen Sie diesen durch einen neuen.

Diese Anleitung auch für:

B-80B-115

Inhaltsverzeichnis