Gerät ausschließlich für den professionellen Gebrauch bestimmt
1
♦ Die Bedienungsanleitung des Gerätes aufmerksam durchlesen, da sie wichtige Hinweise in
Bezug auf die Sicherheit bei Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes enthält.
♦ Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für ein weiteres Nachschlagen sorgfältig auf.
♦ Legen Sie bei Weitergabe des Geräts die Bedienungsanleitung bei (falls erforderlich, beim
zugelassenen Händler oder direkt beim Hersteller eine Kopie anfordern).
♦ Die Installation des Geräts und eventuelle Umrüstungen auf andere Gasarten darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
♦ Für eventuelle Reparaturen ausschließlich vom Hersteller befugte Kundendienstzentren
beauftragen und Original-Ersatzteile anfordern.
♦ Schalten Sie das Gerät bei einem Defekt oder Betriebsstörungen aus.
♦ Alle vom Hersteller versiegelten Teile dürfen nicht beschädigt werden, eventuelle Einstellungen
(nur bei Gaswechsel) müssen durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden.
♦ Achten Sie während des Betriebs auf die heißen Bereiche der Außenflächen.
Das Nichteinhalten dieser Hinweise kann die Gerätesicherheit beeinträchtigen.
2
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN EWG-RICHTLINIEN FÜR GASGERÄTE
DIESES GERÄT HAT DAS „CE" GENEHMIGUNGS-ZERTIFIKAT ERHALTEN, DA ES
DEN
ABNAHMEPRÜFUNGEN
ENTSPRICHT:
„WESENTLICHE
26/06/1990"
WIRD DER LAVASTEINGRILL BEI SERIENAUFSTELLUNG AM ENDE DER SERIE
INSTALLIERT, SIND DIE SEITENWÄNDE ZUGÄNGLICH. WÄHREND DES BETRIEBS
IST ALSO DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE OBERFLÄCHEN SEHR HEISS SIND.
3
INSTALLATIONSSCHEMEN
HINWEISE
ENTSPRECHEND
ANFORDERUNGEN
ACHTUNG !!!
DER
DER
EWG-RICHTLINIEN
FOLGENDEN
NORM
90/396
vom