Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen - Zero SR/F 2020 Bedienungsanleitung

Elektromotorrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Wartung

Reinigen

VORSICHT: Eine nicht ordnungsgemäße Reinigung kann die
elektrischen Komponenten, Verkleidungen, Abdeckungen und
andere Kunststoffteile beschädigen. Verwenden Sie keine
Hochdruck- oder Dampfstrahlreiniger. Durch den Druck könnte
Wasser in die Lager, Dichtungen und elektrischen Komponenten
eindringen. Vermeiden Sie es, Wasser mit hohem Druck auf die
Flächen rings um die Instrumententafel, den Ladeanschluss, den
Akku und den Controller zu sprühen.
Waschen Sie Ihr Motorrad regelmäßig, um die Lebensdauer des
Motorrads zu verlängern. Eine regelmäßige Reinigung ist
äußerst wichtig, um das Motorrad im guten Zustand zu halten.
Zudem stellt sie die volle Funktionsfähigkeit aller
sicherheitsrelevanten Bauteile sicher.
Sollten sich Teer, Käfer oder andere ähnliche Ablagerungen
angesammelt haben, waschen Sie sie sobald wie möglich ab.
WARNUNG: Testen Sie die Bremsen immer nach der Reinigung
und vor dem Fahrbeginn.
Räder und Reifen
Verwenden Sie möglichst keine stark säurehaltigen Radreiniger.
Wenn Sie solche Produkte bei hartnäckigen Verschmutzungen
anwenden, lassen Sie das Reinigungsmittel nicht länger als
angewiesen an der betroffenen Stelle einwirken. Spülen Sie die
Stelle anschließend sorgfältig mit Wasser ab, trocknen Sie sie
sofort und sprühen Sie dann einen Korrosionsschutz auf.
6.42
Verwenden Sie keine Produkte wie z. B. Reifenpflegeprodukte,
für die Reifen, da diese die Haftung der Reifen beeinträchtigen.
Wischen
WARNUNG : Keine Hochdruckreiniger (wie solche, die bei
Autowaschanlagen mit Münzautomat zum Einsatz kommen)
verwenden, da diese bestimmte Teile beschädigen können.
VORSICHT: Verwenden Sie auf Kunststoffteilen keine
aggressiven Chemikalien. Achten Sie darauf, keine Tücher oder
Schwämme zu verwenden, die in Kontakt mit stark scheuernden
Reinigungs-, Lösungs- oder Verdünnungsmitteln, Benzin,
Rostentferner oder Korrosionsschutzmittel, Bremsflüssigkeit,
Antifrostschutzmittel oder Elektrolyten gekommen sind.
Hinweis: Wir empfehlen, einen Gartenschlauch zum Waschen
Ihres Motorrads zu verwenden. Vermeiden Sie möglichst den
Wasserstrahl auf elektrische Komponenten oder auf die
Radschwingen-Drehlager zu halten.
1. Waschen Sie Ihr Motorrad vorsichtig mit einem Schwamm
oder einem sauberen Tuch und einem Gemisch aus mildem
Reinigungsmittel und viel Wasser.
2. Seien Sie bei der Reinigung der Kunststoffteile
(Instrumententafel, Kotflügel, Seitenabdeckungen) vorsichtig,
da diese Teile leichter als andere Teile Ihres Motorrads
zerkratzt werden können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis