Fortsetzen der Programmierung mit Play (Pause) oder REC für eine
zweite Hihat.
Drehen Sie erneut am Value Regler und erzeugen beispielsweise eine
geschlossene Hihat durch einen niedrigen Wert der Tonlänge.
Programmieren Sie anschließend den Rest des Patterns.
Schließen Sie die Programmierung durch Drücken der entsprechenden
Instrumententaste ab.
Hinweis: Sie brauchen den Value Regler nur drehen, wenn Sie den Parameter für
diesen Step verändern möchten.
CL und BO programmiert man, indem man zuerst REC und dann den CP/CL
bzw. TT/BO Taster doppelt drückt und dann beide Taster loslässt, beispielsweise
(REC + CP/CL + CP/CL).
Lauflänge
Möchten Sie ein Pattern mit weniger als 16 Steps programmieren, beenden Sie die
Programmierung an einer beliebigen Stelle durch Drücken der entsprechenden
Instrumententaste. Die letzte programmierte Spur bestimmt die Länge des Pattern.
Beispiel:
BD-Spur, 1 x REC, 5 x PLAY, 1 x REC, 5 x PLAY und als letztes BD drücken,
um die Programmierung abzuschließen. Somit haben Sie zwölf Steps
programmiert, entsprechend einem 3/4 Takt.
Real Time Modus
Starten Sie den Sequenzer und drücken REC (es ertönt die CL im 4/4 Takt). Nun
können Sie mit den Instrumententasten oder über MIDI (s. Tabelle) Steps in
Echtzeit setzen. Durch gedrückthalten der Instrumententaste löschen Sie die Spur.
Veränderung von Tonhöhe, Tonlänge oder die Extras können für das zuletzt
programmierte Instrument durch Drehen des Value Reglers eingegeben werden.
Das Programmieren von CL und BO ist durch doppeltes Drücken von REC
möglich. Also 1 x REC = CP und TT, nochmals REC = CL und BO. Bei einem
weiteren Drücken von REC ist die Aufnahme beendet.
Die Lautstärke der Instrumente kann pro Pattern verändert werden. Drücken Sie
Play, gefolgt vom Taster des Value Reglers (die linke LED leuchtet), danach die
Taste des Instruments, z. B. BD. Mit dem Value Regler können Sie nun die
Lautstärke der BD Spur verändern. CL und BO lassen sich einstellen, wenn die
rechte LED leuchtet (2x Value drücken). Die Lautstärke des Kopfhörerausgangs
kann eingestellt werden, wenn beide LEDs leuchten. Danach muss gespeichert
werden, die Einstellungen gehen sonst nach dem Ausschalten verloren.