Allgemeines
Bei dem MFB-301 Pro handelt es sich um eine fortentwickelte Neuauflage des
MFB-301, ergänzt um die Claps des MFB-401. Dieser analoge Drumcomputer ist
programmier- und speicherbar. In den Patterns können Steps und Parameter
schrittweise programmiert werden und das Gerät ist komplett MIDI-steuerbar.
Halten Sie zur Bedienung der Funktionen die beschriebenen Tastenkombinationen
in der Abfolge genau ein, um Fehlbedienungen zu vermeiden.
Inbetriebnahme
Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil in die Mini-USB-Buchse. Alternativ
können Sie das Gerät mit einer Power Bank oder einem PC über USB mit Strom
versorgen, sofern dieser mindestens 100mA liefert.
Verbinden Sie den Eingang MIDI In mit einem Keyboard oder Sequenzer.
Zur Klangausgabe stehen Ihnen Stereo- und Kopfhörerausgänge zur Verfügung.
Sounds
Es gibt acht analoge Instrumente, die in folgenden Parametern editierbar sind:
BD
Bass Drum
SD
Snare Drum
CP
Clap
TT
Tom
BO
Bongo
CL
Claves
CY
Becken
HH
Hihat
Sequenzer
Durch Drücken von Play wird der Sequenzer gestartet und angehalten. Mit dem
Value Regler wird das Tempo des Sequenzers eingestellt, wenn die darüber
liegenden LEDs (Tune/Decay) nicht leuchten. Sonst dient Value zur Werteingabe
der Klangfunktionen.
Patterns laden, speichern und löschen
Das Modell MFB-301 Pro bietet drei Bänke à 36 Patterns. Ein Pattern laden Sie,
indem Sie Bank 1/2/3 drücken, (LED darüber leuchtet), die Taste loslassen und
nachfolgend über zwei Taster 1-6 den gewünschten Speicherplatz wählen (11-66).
Das Speichern funktioniert nach dem gleichen Muster, nur dass nach der Bank
Taste auch die REC Taste zusätzlich gedrückt und gehalten werden muss. Nach
dem Loslassen beider Tasten wählen Sie auch hier den Speicherplatz durch eine
Tastenkombination 1-6. Gelöscht wird ein Pattern durch Drücken und
anschließendem Loslassen von REC und Play.
Tonhöhe, Ausklingzeit, Ton, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Noise Pegel, Pegel
Ausklingzeit, Attack, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Attack, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Attack, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Attack, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Mix Noise/Metal, Pegel
Tonhöhe, Ausklingzeit, Mix Noise/Metal, Pegel