Herunterladen Diese Seite drucken

MFB 301 Pro Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Hinweis: Sie können Patterns nur laden und speichern, wenn beide LEDs über
dem Value Regler nicht leuchten. Patterns lassen sich nur im Stop-Zustand des
Sequenzers speichern.
Patterns programmieren: Step Record Modus
In dieser Betriebsart wird ein Pattern programmiert, indem man nacheinander bis
zu 16 Steps über die Tasten REC und Play oder über MIDI (s. Tabelle) eingibt.
Drücken Sie REC, gefolgt von einer Instrumententaste (z. B. BD)
Lassen sie nun beide Tasten los (beide LEDs leuchten)
Mit REC werden Steps gesetzt (Instrument erklingt), mit Play Pausen
Wenn auf 16 ein Step gesetzt wurde, mit Druck auf Play abschließen
Beispiel:
1 x REC drücken, dann 7 x Play, dann 1 x REC und wieder 7 x Play.
Das Ergebnis ist:
Hinweis: Es kann immer nur eine komplette Spur eingegeben werden. Bei
Fehlern können Sie mit der Instrumententaste abbrechen. Danach beginnen Sie
die Programmierung erneut. Oder REC länger drücken um eine Spur zu löschen.
Mit der Tastenfunktion des Value Reglers können Sie folgende Parameter
durchschalten und durch Drehen des Reglers pro Step individuell eingeben:
Tonhöhe (Tune LED an)
Tonlänge (Decay LED an)
Extrafunktion (beide LEDs an)
Die Extras sind:
Attack bei BD, CP, TT, BO und CL
Noise bei SD
Noise/Metal-Mischung bei CY und HH
Werteänderungen erfolgen über den Value Regler und werden mit den LEDs 1-6
angezeigt. So lassen sich hohe und tiefe Toms oder geschlossene und offene
Hihats programmieren. Ein veränderter Wert gilt auch für die nachfolgenden
Steps, wenn dort kein neuer Werte eingeben wird. Besonders beachten bei Hihats!
Beispiel:
REC und HH drücken und anschließend beide Tasten wieder loslassen.
REC drücken, um die erste Hihat zu programmieren.
Den Taster des Value Reglers drücken, bis die rechte LED leuchtet und
drehen, um die gewünschte Länge einzustellen (z. B. Open Hihat)
o - - - - - - - o - - - - - - -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MFB 301 Pro