Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. WARTUNG

4.1 ENTASCHUNG
Lassen Sie genügend Freiraum für das Reinigen des Geräts und des
Rauchabzugs. Die Entaschung erfolgt mit dem Schieber (A) und einem
Handfeger (nicht im Lieferumfang). Warten Sie, bis das Gerät erkaltet ist.
– Reinigen Sie den herausnehmbaren Rost.
– Leeren Sie regelmäßig den Aschekasten. Die Anhäufung von Asche
reduziert das Ansaugen der Luft unter dem Gitter, was zu Verformungen
und Störungen im Brennvorgang führen kann.
– Setzen Sie den Aschekasten und den Rost vor dem Nachlegen von Holz
wieder ein.
4.2 WARTUNG DER FRONTELEMENTE
Um das Aussehen des Ofens aufzufrischen, verwenden Sie nur ein weiches
Tuch und heißes Seifenwasser (verwenden Sie keine Scheuermittel, ganz
gleich welcher Art). Sofort wieder abwischen.
4.3
REINIGEN DER SCHEIBE - TÜRÖFFNUNG ZUR SEITE
Die Scheibe wird kalt gereinigt, mit einem feuchten Tuch und Holzasche.
Das Luftspülsystem hält die Scheibe weitestgehend sauber. Dennoch
können bei Normalbetrieb in bestimmten Bereichen der Scheibe Schwär-
zungen auftreten. Bei reduziertem Betrieb wirkt das Scheibenspülsystem
nicht.
4.4 KAMINFEGEN IST PFLICHT
Das Gesetz sieht 2 Kaminsäuberungen pro Jahr vor (davon eine während
der Heizperiode). Durchgeführt wird sie mit mechanischen Mitteln (Kamin-
besen. Lassen Sie das Heft für die Schornsteinreinigung vom Unternehmen
ausfüllen und bewahren Sie die Rechnung auf. Nach dem Schornstein-
fegen muss die Rauchumlenkplatte wieder eingesetzt werden (Abb. 2.4.).
Bevor Sie das Gerät erneut in Betrieb nehmen, prüfen Sie ob alle Elemente
richtig eingesetzt wurden.
4.5 JÄHRLICHE WARTUNG
Nach jeder Heizperiode muss der Ofen komplett gereinigt werden. Achten
Sie darauf, dass alle beweglichen Teile des Ofens gut funktionieren.
Anmerkung: Rissbildungen in den Ofenziegeln wirken sich nicht störend
auf den Ofenbetrieb aus.
4.6 REINIGUNG DER SEITEN AUS EDELSTAHL
Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel auf Basis von Alkohol sondern
ausschließlich Wasser.
ACHTUNG! Für eine Komplettreinigung können die Seitenwände und
ACHTUNG!
die Feuerraumplatte ausgebaut werden. Achten Sie darauf, dass diese
beim Wiedereinbau korrekt angebracht werden (siehe Abb. 4.1.).
5. KUNDENDIENST
Ihr Gerät enthält eine Reihe von Verschleißteilen, deren Zustand während
der jährlichen Wartung zu überprüfen ist. Ihr Händler kann Ihnen diese
Ersatzteile liefern.
Falls Sie weitere Auskünfte oder Ersatzteile benötigen, geben Sie bitte
unbedingt die Kundennummer und die Seriennummer des Geräts an, die
sich auf dem Typenschild befindet. Verwenden Sie ausschließlich die vom
Hersteller gelieferten Originalersatzteile.
SUPRA SA - RCS Saverne B 675 880 710 - SIRET 675 880 710 00032
BP 22 - 67216 OBERNAI Cedex- FRANCE
www.supra.fr
8/8
4.1
großer Knick
kleiner Knick
Seitenwand
Feuerraumplatte
29107-09-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis