Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir VEYRON PREMIUM LIMITED EDITION Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung eines elektrischen Gerätes, müssen
die nachstehenden Maßnahmen immer getroffen
werden, um Brand, Stromschlag und Personenschaden
vorzubeugen;
• Lesen Sie bitte die Informationen in der
Benutzeranleitung sorgfältig durch. Bitte die
Benutzeranleitung aufbewahren. Falls Sie das Gerät an
Dritte überreichen, die Benutzeranleitung unbedingt
mitgeben.
• Vergewissern Sie sich beim Auspacken des Produktes,
dass alle Apparate und Zubehörteile vorhanden sind.
Nehmen Sie mit dem zuständigen Fakir Service kontakt
auf, falls Teile fehlen sollten.
• Die Tüten der Zubehörteile und Apparate von Kindern
und Babys fern halten um der Erstickungsgefahr
vorzubeugen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn sie
denken, dass es sich auf dem Gerät, Gehäuse,
Netzkabel, Netzstecker ein Problem vorliegt. Wenden
Sie sich an den Fakir Kundenservice.
• Das Produkt nicht auf nassen Böden oder auf ihre
Kleidungsstücke, die Sie noch tragen, benutzen und
keine warme Asche, spitze Metall-oder Glasteile,
brennbare Stoffe einsaugen. Das Gerät darf zum
Saugen von gesundheitsschädlichen Stoffen nicht
benutzt werden.
• Wenn Ihr Gerät defekt sein sollte, muss es durch den
technischen Service von Fakir repariert werden.
Niemals selbstständig reparieren.
• Das Gerät nicht auf Plastik, Zement, auf Flächen die mit
Steinstaub oder Mehl belegt sind in Betrieb nehmen.
• Da Ihr Gerät mit elektrischer Energie betrieben wird,
besteht Stromschlag gefahr, daher den Netzstecker
niemals mit feuchten Händen berühren.
• Den Netzstecker immer vom Stecker ziehen. Niemals
am der Netzkabel ziehen um den Netzstecker vom Netz
zu trennen. Das Netzkabel könnte beschädigt werden.
• Achten Sie immer darauf, dass die Netzanschlusskabel
keine Wärmequellen oder scharfe Kanten berührt.
• Achten Sie darauf, dass während des Betriebes keine
Gegenstände im Gerät klemmen. Die Abdeckung der
Luftöffnungen führen zur Überhitzung des Gerätes.
• Nicht im Freien benutzen. Ihr Gerät kann durch
Schmutz oder Regen negativ beeinflusst werden.
• Das Gerät niemals ins Wasser tauchen und immer vor
Regen oder Feuchte fernhalten.
• Das Gerät immer mit den angegebenen
Netzspannungswerten betreiben.
• Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn das
Netzanschlusskabel mit dem Netz verbunden ist.
Erlauben Sie den Kindern nicht den Umgang mit dem
Gerät, wenn Sie unbeaufsichtigt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzanschluss bei dem
Ansetzen oder Absetzen der Zubehörteile oder bei der
Reinigung und Pflege des Gerätes nicht mit dem Netz
verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die
Filter eingesetzt sind und dass sich keine Gegenstände
an den offenen Teilen des Gerätes verklemmt haben.
Die Filter dürfen keinen Schaden aufweisen und
müssen trocken sein. Andernfalls kann der Motor
beschädigt werden.
Falls das Netzkabel oder Netzstecker des Gerätes
Beschädigungen oder Störungen aufweisen sollte,
benutzen Sie ihr Gerät nicht weiter und wenden Sie sich
an einen zuständigen Fakir Service.
DIESE BENUTZERANLEITUNG FÜR GEBRAUCH IN
DER ZUKUNFT AUFBEWAHREN.
Auspacken und Erstinbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, entnehmen Sie
zuerst das Gerät und das Zubehör aus der
Verpackung, kontrollieren Sie diese gegen
Beschädigungen und Störungen. Falls das Gerät
welche Beschädigungen oder Störungen aufweisen
sollte, benutzen Sie Ihr Gerät nicht weiter und wenden
Sie sich an einen zuständigen Fakir Service.
WARNUNG!
Benutzen sie keinesfalls ein
Beschädigtes Gerät.
HINWEIS!
Bewahren sie die Verpackung und
Verpackungsmaterialien für zukünftige
Nutzungszwecke auf.
Verpackungsinhalt
• Gerät
• Bodensaugdüse
• Saugschlauch mit Griffrohr
• Teleskoprohr
• 3-in-1-Apparat
• HEPA-Filter (Innerhalb dem Filterteil)
• Kassettenfilter (Innerhalb dem Filterteil)
• Benutzeranleitung
• Serviceliste
• Hartbodendüse
DE
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis