Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkzulassung; Bedienungshinweise; Schützen Sie Ihr Gehör; Sicherer Betrieb - Radioddity CB-27 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alle Radioddity Funkgeräte sind so konzipiert, hergestellt und getestet, dass sie die von den
Regierungen festgelegten Grenzwerte für HF-Belastung erfüllen. Darüber hinaus empfehlen die
Hersteller den Anwendern von Funkgeräten spezielle Bedienungsanleitungen. Diese
Anweisungen sind wichtig, da sie die Benutzer über die HF-Energiebelastung informieren und
einfache Verfahren zu ihrer Kontrolle bieten.
Auf den folgenden Websites finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie die Belastung
durch HF-Energie kontrollieren können, um die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte zu
gewährleisten:
http://www.who.int/en/
http://www.euro.who.int/de/home

Funkzulassung

Regierungen klassifizieren die Funkgeräte. Die meisten dieser klassifizierten Funkgeräte
benötigen von den örtlichen Regierungsstellen eine Betriebserlaubnis. Für Ihr Radioddity CB-27
Funkgerät ist keine Einzellizenz erforderlich da es über eine entsprechende Allgemeinzulassung
verfügt.

Bedienungshinweise

Senden Sie nicht mehr als den Nennbetriebsfaktor von 50% der Zeit. Zum Senden (Sprechen)
drücken Sie die Sprechtaste (PTT - Push To Talk), um Anrufe entgegenzunehmen (Hören),
lassen Sie die Sprechtaste los. Die Übertragung von 50% der Zeit oder weniger ist wichtig, da
das Funkgerät nur dann eine messbare HF-Energiebelastung im Sinne der Normkonformität
erzeugt.
Schützen Sie Ihr Gehör
1. Verwenden Sie die geringste Lautstärke die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
2. Erhöhen Sie die Lautstärke nur dann, wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden.
3. Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie ein Headset oder einen Ohrhörer anschließen.
4. Begrenzen Sie die Zeit, in der Sie Headsets oder Ohrhörer bei hoher Lautstärke verwenden.
5. Wenn Sie das Funkgerät ohne Headset oder Ohrhörer verwenden, halten Sie den
Lautsprecher des Funkgeräts nicht direkt an Ihr Ohr.
Hinweis
Laute Geräusche aus irgendeiner Quelle über einen längeren Zeitraum können Ihr Gehör
vorübergehend oder dauerhaft beeinträchtigen. Je lauter die Lautstärke des Funkgeräts ist,
desto weniger Zeit wird benötigt, bis Ihr Gehör negativ beeinträchtigt wird.
Hörschäden durch lauten Lärm sind manchmal zunächst nicht erkennbar und können sich
kumulativ auswirken.

Sicherer Betrieb

Verboten
1. Verwenden Sie das Funkgerät nicht im Freien oder in feuchter Umgebung, sondern nur in
trockenen Umgebungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Radioddity CB-27

Inhaltsverzeichnis