Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauschsperre; Manuelle Rauschsperre Sq; Automatische Rauschsperre Aq; Betriebsart - Radioddity CB-27 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rauschsperre

Das Gerät verfügt über eine manuelle Rauschsperre (SQ) mit einstellbarem Rauschpegel sowie
eine automatische Rauschsperre (AQ).

Manuelle Rauschsperre SQ

Nach kurzer Betätigung der Taste [SQ] erscheint für etwa eine Sekunde „SQ" auf der LC Anzeige.
Sodann wird der derzeit eingestellte Wert für die manuelle Rauschsperre angezeigt. Dieser kann
über die Kanalwahltasten des Mikrofons eingestellt werden. Mögliche Werte sind dabei „o.F"
(english „off", aus, „ohne Funktion") sowie „0.1" ... "2.8" (in 0.1er Schritten). Der eingestellte Wert
gibt dabei die mindestens erforderliche Stärke des Eingangssignals vor. „o.F" ist die niedrigste
Stufe. Dabei ist der Audiokanal permanent geöffnet. „2,8" ist die höchste Stufe und öffnet den
Audiokanal nur dann, wenn das Empfangssignal sehr stark ist.
Wird die Taste [SQ] erneut kurz gedrückt oder erfolgt längere Zeit keine Betätigung der
Kanalwahltasten, so wechselt die Anzeige wieder in die normale Darstellung der Kanalnummer.

Automatische Rauschsperre AQ

Nach längerer Betätigung der Taste [SQ] leuchtet der Schriftzug „AQ" in invertierter Darstellung
dauerhaft auf der LC-Anzeige. Sodann wird der derzeit eingestellte Wert für die automatische
Rauschsperre angezeigt. Dieser kann über die Kanalwahltasten des Mikrofons in 9 Stufen
eingestellt werden. Mögliche Werte sind dabei „A.1" .."A.9". Dabei ist A1 ist die niedrigste Stufe,
A9 ist die höchste Stufe.
Diese Funktion kann ebenfalls zur Einstellung des Rausch-Pegels verwendet werden. Dabei
wird jedoch der Rauschanteil des empfangenen Signals zur Auswertung herangezogen.
Weniger Rauschen ist dabei gleichbedeutend mit einer besseren Verständlichkeit des
empfangenen Signals. Ein hoher Rauschanteil hingegen erschwert die Verständlichkeit des
empfangenen Signals deutlich.
Erfolgt längere Zeit keine Betätigung der Kanalwahltasten, so wechselt die Anzeige wieder zur
normalen Darstellung der Kanalnummer. Der Schriftzug „AQ" leuchtet jedoch weiterhin.
Bei bereits eingeschalteter automatischer Rauschsperre AQ reicht eine kurze Betätigung der
Taste [SQ] um zur Einstellung der Empfindlichkeit für die automatische Rauschsperre zu
gelangen.
Durch erneutes, langes Betätigen der Taste [SQ] wird die automatische Rauschsperre wieder
deaktiviert und der Schriftzug „AQ" auf der LC-Anzeige erlischt.
Hinweis
Versuche haben ergeben, dass der Rausch-Einstellbereich der manuellen Rauschsperre SQ
offensichtlich größer ist als bei der automatischen Rauschsperre AQ. Daher empfehlen wir die
Verwendung der manuellen Rauschsperre SQ.
Manuelle (SQ) und automatische (AQ) Rauschsperre können nicht gleichzeitig aktiviert werden.

Betriebsart

Das Gerät unterstützt, abhängig vom gewählten Frequenzband sowie gewählten Kanal die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Radioddity CB-27

Inhaltsverzeichnis