Herunterladen Diese Seite drucken

Eldom WL41 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

A
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
A. Hinterer Maschendrahtschutz
B. Sicherungsmutter
C. Gebläseflügel
D. Sicherungsmutter
E. Vorderer Maschendrahtschutz
F. Gehäuse
G. Oszillationsreglerknopf
H. Ausschalter, 1./2. und 3. Gang
I -J Sockel
K. Schrauben - 3 Stück
TECHNISCHE DATEN
– Leistung: 40W
– Speisespannung 230V ~ 50Hz
GERÄTEMONTAGE UND -GEBRAUCH
Vor dem erstmaligen Gebrauch das Gerät auspacken und Einzelteile zusammenbauen.
- beide Teile des Standfußes verbinden. Die Basis (J) soll in unteren Teil des Fußes (I) hineingeschoben
werden und fest mittels beigefügten Schrauben (K) befestigt werden.
– Das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche platzieren
- die Deckel (B) und (D) abschrauben
– Den hinteren Maschendrahtschutz (A) montieren. Die Öffnungen im Schutz den Federn
am Gehäuse anpassen. Bild 01
– Sicherungsmutter (B) montieren und durch Drehen im Uhrzeigensinne anziehen. Bild 2
– Gebläseflügel (C) auf den Wellenstift aufstecken. Bild 3
– Rotorblatt mit der Sicherungsmutter (D) durch Anziehen im Gegenuhrzeigensinne absichern. Bild 4
– Den vorderen Maschendrahtschutz (D) montieren. Den vorderen und hinteren Maschendrahtschutz
mittels beigefügter Schraube verbinden und mit Klammern absichern. Bild 5 und 6.
Vor Ingangsetzung durch Neigen nach oben oder nach unten die gewünschte Gehäuseneigung
Bild
01
Bild
R
B
C
Bild
03
02
BEDIENUNGSEINLEITUNG
TISCHVENTILATOR WL41
D
E
G
F
Bild
04
8
I
H
J
Bild
Bild
06
05
J
K
FOT. 2

Werbung

loading