Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52 Servicehandbuch Seite 30

Mikroprozessor-regelsystem für heizungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Die Ausgangsmodule (MCA 1, MCA 2, MCA 4) haben die Aufgabe, die unterschiedlichen
Relais-Funktionen im MCR s2-System zu realisie€n. Sie unterscheiden sich hardwarg.
mäßig durch die Anzahl und VeMendung der Ausgangsrelais sowie durch eine interne
Codierung.
Ausgangsmodul
Drcipunlt-Relais-Ausgang
mit Rslais,,aut" und ,,2u"
ZweipunK-Relais-Ausgang
MCA 1
MCA2
MCA 4
Ausbau
Vor dem Ausbau der Ausgangsmodule aus dem Umgehäuse ist unbedingt der NiedeF
spannungs-Schalter S am Netzversorgungsmodul
MCN 1 auszuschalten, siehe MCN 1.
Der weitere Ausbau d€r Ausgangsmodule ist nur erforderlich, wenn die interne
Codierung geänd€rt, die Sicherung F1 (siehe Relais) getauscht oder die Relaishand-
schalter K3 ... K5 (siehe Handschalter) betätigt werden müssen.
Nach erfolgter Betätigung des Niederspannungs-Schaltgrs
ist das Ausgangs-Modul aus
dem Reglergehäuse zu entfernen und die ModuFHalbschale abzuklappen (siehe Bild l).
Codierung
Die RelaisfunKion (siehe elektrisches Anschluß-Schaltbild d€r jeweiligen Anlage) ergibt
sich durch die Wahl der Ausgangsmodule (MCA 1, MCA 2, NrdA 4), durch die Anlagen-
Codierung an den Schaltern A und B des Computermoduls MCC 1 und durch die
Codierung der Ausgangsmodule.
Beispi€li
Die Anlage MCR 52-22 benötigt zwei Ausgangsmodule MCA 4. Die unterschiedlichen
RelaisfunKionen der beiden baugleichen MCA 4-Module werden durch die interne
Codierung auf der Relaisplatine (ST l in Pos. 1 für Steckplatz B und ST 1 in Pos.2 für
Steckplatz C) ausgewählt - siehe Bild 2.
Grundsätzlich gilt für alle Ausgangsmodule:
ST 1 in Pos. 1 für SteckDlatz B
ST1 in Pos. 2 für Steckplatz C.
Die FunKion der Ausgangsmodule ist unabhängig von den anlagenbezogenen Bezeich-
nungen, d.h. ein MCA 4 in der Anlage MCR 52-22 ist auch betriebsfähig in derAnlage
N,ICR 52-23, jedoch stimmen die Frontschilder nicht in jedem Fall mit d€r geänderten
Anlage überein.
Die eleKrische Verdrahtung muß immer nach dem Anschlußschaltbild der jeweiligen
Anlage vorgonommen werden.
Position
A
Bitd 2
D
c
B
MCA I
MCA4
MCA I
MCA 4
MCA 2
o - 9 s
, - l l
a
,-,'l
t t l
| | l
" ' l
;
l
, = i " I
l . l l I
@ cerurnn-ErtrH|<l-E
GMBH . Postfach 1164 . 7036 Schönaich
Lz84
Aug.87
16.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis