Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
Deutsch
Senken:
Lasten grundsätzlich langsam und kontrolliert ablassen! Zu schnelles Ablassen kann dazu
führen, dass die Last unkontrollierbar wird und Verletzungen und Sachschäden verursacht.
- Den Pumphebel langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Wenn das Fahrzeug wieder sicher auf dem Boden steht, kann der Wagenheber hervorgezogen werden.
Entlüften:
1. Den Rangierwagenheber auf einer ebenen Fläche aufstellen und den Pumphebel in die Aufnahme einstecken.
2. Die Abdeckplatte abnehmen.
3. Den Pumphebel mindestens eine volle Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4. Den Pumphebel in dieser Position festhalten und mehrere Pumpbewegungen durchführen.
5. Den Pumphebel bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
6. Den Pumphebel in dieser Position festhalten und solange pumpen, bis der Hubarm die maximale Höhe erreicht hat.
7. Einige weitere Pumpbewegungen ausführen.
8. Den Gummistöpsel der Öleinfüllöffnung vorsichtig entfernen um die Luft aus dem System abzulassen.
9. Den Gummistöpsel einstecken und den Hubarm durch Drehung des Pumphebels gegen den Uhrzeigersinn vollständig
ablassen. Wenn sich der Hubarm nicht vollständig absenkt, mit der Hand auf den Hubteller drücken.
10. Abdeckplatte wieder anbringen.
11. Pumphebel bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
12. Funktionsprüfung durchführen.
Sollten weiterhin Funktionsstörungen auftreten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte und führen Sie erneut eine
Funktionsprüfung durch.
Ölstand kontrollieren:
1. Den Rangierwagenheber auf einer ebenen Fläche aufstellen und den Hubarm durch Drehung des Pumphebels gegen den
Uhrzeigersinn vollständig ablassen. Wenn sich der Hubarm nicht vollständig absenkt, mit der Hand auf den Hubteller
drücken.
2. Die Abdeckplatte abnehmen.
3. Den Gummistöpsel der Öleinfüllöffnung entfernen und den Wagenheber, mit der Pumphebelaufnahme nach
unten, senkrecht aufstellen.
4. Der Hydraulikzylinder sollte bis zur Unterkante der Öleinfüllöffnung mit Hydrauliköl gefüllt sein.
Ist dies nicht der Fall, muss Hydrauliköl nachgefüllt werden.
5. Den Gummistöpsel einstecken und die Abdeckplatte montieren.
6. Funktionsprüfung durchführen und gegebenenfalls das System entlüften (siehe Abschnitt: „Entlüften").

Wartung

Leicht auszuwechselnde Verschleiß - und Normteile dürfen vom Betreiber nach Anweisung des Herstellers ausgetauscht
werden. Verwendet werden dürfen ausschließlich Originalteile! Nach einem Austausch von Teilen sind Schraubverbin-
dungen zu prüfen und erforderlichenfalls nachzuziehen!
Anderweitige Änderungen und Umbauten sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers
durchzuführen.
Um Korrosion vorzubeugen sollte der Rangierwagenheber Alu Racing Jack nach dem Einsatz in feuchter Umgebung gerei-
nigt und getrocknet werden.
Alle beweglichen Teile müssen regelmäßig mit Lagerfett eingefettet werden.
Nach jedem Öl nachfüllen
Nach längerem Nichtgebrauch
Originalbetriebsanleitung – Rangierwagenheber Alu Racing Jack 3000 kg / 2000 kg
Zeitintervall
Regelmäßig nach Bedarf
Nach 3 bis 6 Monaten

Beschreibung

Öl nachfüllen
Hydraulik entlüften
Hydraulik entlüften
Alle beweglichen Teile fetten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Prolux 430 755

Diese Anleitung auch für:

430 965

Inhaltsverzeichnis