Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg 18411900 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Kaffeemaschine einschalten:
Die LED der Taste GRIND OFF ist aus und das Mahlwerk ist damit eingeschaltet. Die LED´s der Tasten LIGHT
oder STRONG leuchten permanent.
Drücken Sie die Taste START/STOP
beginnt die Kaffeebohnen zu mahlen. Nach dem Mahlvorgang befindet sich das gemahlene Kaffeepulver in
der Filtertüte und der Brühvorgang beginnt.
9. Brühvorgang unterbrechen:
Drücken Sie die Taste START/STOP wenn Sie den Brühvorgang unterbrechen wollen: Die Taste START/STOP
leuchtet jetzt permanent. Wenn Sie den Brühvorgang fortsetzen möchten schalten Sie zunächst das Mahl-
werk aus, indem Sie die Taste GRIND OFF drücken (die LED leuchtet) und danach die Taste START/STOP.
10. Ende des Brühvorganges:
Ein Piepton ertönt und das Gerät geht nach dem Brühvorgang in den Warmhaltezustand: Die LEDs der Tasten
START/STOP, LIGHT oder STRONG und GRIND OFF sind aus, während der LED-Kreis permanent leuchtet.
Nach Abschluss des Brühvorgangs die Glaskanne entnehmen.
11. Warmhalten:
Der Kaffee bleibt heiß, wenn die Glaskanne zurück auf die eingeschaltete Warmhalteplatte gestellt wird.
Nach einer Wartezeit von ca. 35 Minuten schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch mit 3 Pieptönen aus
und alle LEDs erlöschen.
12. Kaffeemaschine manuell ausschalten:
Drücken Sie die Taste START/STOP und ziehen Sie den Netzstecker.
Schalten Sie die Kaffeemaschine immer aus, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Sie können zwischendurch jederzeit bereits gebrühten Kaffee entnehmen. Halten Sie die Entnahmezeit
der Glaskanne jedoch dabei so kurz wie möglich, dass kein heißes Wasser überlaufen kann.
Das Anti-Tropf-Ventil an der Unterseite des Filtergehäuses der Kaffeemaschine verhindert ein Nachlaufen
des Kaffees. Bedenken Sie, dass in den Filterbehälter weiterhin erwärmtes Wasser tropft und überlauft,
wenn Sie die Glaskanne zu lange entnehmen.
14
13
. Die LED der Taste und der LED-Kreis
9
blinken und das Mahlwerk

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis