Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Fernbedienungen
088U0221
Bedienungsanleitung
Danfoss 088U0221 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Seite
von
24
Vorwärts
/
24
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Funktionsübersicht
Vorderseite
Rückseite
2 Installation
Vorbereitungen
Aktivieren des Installationsmodus am Hauptregler
Aktivierung des Installationsmodus an der Fernbedienung
3 Übertragungstest
Starten eines Übertragungstests auf der Fernbedienung
4 Montage
Fernbedienung Installiert
5 Menüs
Räume
Raum Auswählen
Optionen
Programm
Periodenprogramm
Absenkprogramm
Setup
Alarme
6 Servicemenü
Service
Ausgangskonfiguration
Standby-Temperatur
Vorhersage
Low Energy Optimizer
Mindestabschaltdauer der Wärmepumpe
Heizung/Kühlung
2-Rohr
3-Rohr (4-Rohr)
Relaiskonfiguration
Taufühlerleistung
7 Deinstallation
8 Technische Daten
9 Fehlersuche
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
088U0221
DE
Instruktion CF-RC Fernbedienung
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss 088U0221
Fernbedienungen Danfoss 088U0220 Instruktion
Cf-rc fernbedienung (140 Seiten)
Fernbedienungen Danfoss CF-RC Benutzerinstruktion
(112 Seiten)
Fernbedienungen Danfoss 088U0220 Anleitung
(105 Seiten)
Fernbedienungen Danfoss PVRET 2 Serie Installationsanleitung
(2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss 088U0221
Seite 1
088U0221 Instruktion CF-RC Fernbedienung...
Seite 2
Instruktion CF-RC Fernbedienung Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 3: Inhaltsverzeichnis
Abbildungen und Illustrationen..........22 © Danfoss 03/2011...
Seite 4: Funktionsübersicht
Hinweis: Die Fernbedienung CF-RC verfügt über eine selbsterklärende Menüstruktur. Alle Ein- stellungen können problemlos über die Auswahlschalter höher/niedriger und links/ rechts zusammen mit den Softtasten durchgeführt werden. Wenn die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ausgeschaltet ist, kann diese nur durch den ersten Tastendruck aktiviert werden. Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 5: Installation
Temperatur des Raumes, der als erster in der Raumliste angegeben ist. In Kapitel 5.1.2 wird erklärt, wie Sie einen anderen Raum für den Startbildschirm auswählen. Hinweis: Wenn während der Einstellung eine Taste gedrückt bleibt, ändert sich der Wert schneller. © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 6: Übertragungstest
230-V-Spannungsversorgung an. • Schieben Sie die Fernbedienung in die Kopplungseinrichtung . Hinweis: Zur Erweiterung des Übertragungsbereichs des CF2 -Systems können bis zu drei Signalverstärker in Reihe geschaltet werden (siehe Abb. 4). Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 7: Menüs
• Absenken: Hier können Sie die nächste oder die laufende Absenkperiode aufheben (nur verfügbar, wenn das Absenkprogramm aktiviert ist, siehe Kap. 5.2.2). • Kühlung: Hier können Sie die Kühlfunktion für den betreffenden Raum deaktivieren (nur verfügbar, wenn sich der Hauptregler im Kühlmodus befindet). © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 8: Programm
Wählen Sie zum Hinzufügen neuer Räume zu der Zone Optionen Raum hinzufügen (standardmäßig sind alle Räume Zone 1 zugeordnet). Um einen Raum in eine andere Zone zu verschieben, ordnen Sie ihn einfach der ge- wünschten Zone zu. Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 9
(die Zeiträume außerhalb der schwarzen Balken sind die Absenkzei- ten mit reduzierter Raumtemperatur). Stellen Sie die Start- und Endzeiten mit Hilfe des Auswahlschalters links/rechts ein und wechseln Sie mithilfe des Auswahlschalters höher/niedriger zwischen den Zeiten (Abb. 1- /). © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 10
Raum die Funktion Absenkung ignorieren im Menü Optionen aktivieren (siehe Kapitel 5.1.1). Absenktemperatur Aktivieren Sie im Menü Absenkprogramm (siehe Kapitel 5.2.2) das Menü Absenktempe- ratur, um die Raumtemperaturabsenkung von 1 bis 10 °C während der Absenkperioden einzustellen. Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 11: Setup
System erkennen, das aus bis zu drei Hauptreglern besteht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinken alle Ausgangs-LEDS von 1 bis 10 und wieder zurück an dem Hauptregler, der identifiziert werden soll (nur in Systemen mit mehreren Hauptreg- lern verfügbar). © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 12: Alarme
Wenn Sie das Menü Alarme mit OK aktivieren, erhalten Sie Zugriff auf den Alarmstatus, der eine Beschreibung des Alarm auslösenden Fehlers enthält. Außerdem können Sie den Alarmbericht wählen, um genaue Informationen über den Fehler und den Zeitpunkt Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 13: Servicemenü
Menü Setup Service Standby-Temperatur: Aktivieren Sie die Standby-Tempera- tur, um für alle Raumthermostaten eine feste Raumtemperatur zwischen 5 und 35 °C einzustellen. Diese Temperatur gilt, sobald der globale Standbymodus am Hauptregler aktiviert ist (Einzelheiten siehe Anleitung des Hauptreglers CF-MC). © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 14: Vorhersage
• 2-Rohr: Ein Alarm wird ausgegeben, wenn für ein System ohne am CF-MC 1 ange- schlossenen PT-1000-Fühler eine 2-Rohr-Konfiguration ausgewählt wird. • 3-Rohr: Zur Auswahl einer 3-Rohr-Konfiguration muss mindestens ein Raumthermostet CF-RD an das System angeschlossen sein, und ein CF-RD muss als Hauptregler festgelegt sein. Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 15: 2-Rohr
• Modus: Stellen Sie den Heizungs-/Kühlungsmodus auf Auto, Heizung oder Kühlung ein. • Hauptraum: Wählen Sie einen Raum als Hauptraum aus. Nur Räume mit einem CF-RD- Raumthermostaten sind hier aufgeführt und können ausgewählt werden. © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 16: Relaiskonfiguration
Funk Ändern Zurück Wählen Sie eine Relaisfunktion und drücken Sie auf Ändern, um in ein Konfigurationsme- nü zu gelangen. MC1-Pumpe Keine MC1-Pumpe (Verzögerung) MC-1-Pumpe (keine Verzögerung) Funk (Verzögerung) Funk (keine Verzögerung) Ändern Zurück Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 17: Taufühlerleistung
• Wenn ein Taufühler an Ausgang 5 installiert ist, wird der Leistungsstatus als EIN oder AUS angezeigt. Wählen Sie Ändern, um den Leistungsstatus zu ändern. • Bestätigen Sie die Änderungen mit Ja oder verwerfen Sie sie mit Nein. © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 18: Deinstallation
1,8 m Übertragungsfrequenz 868,42 MHz Übertragungsbereich in Gebäuden (bis zu) 30 m Anzahl von Signalverstärkern in einer Kette (bis zu) Übertragungsleistung < 1 mW Versorgungsspannung 230 VAC Umgebungstemperatur 0 - 50 °C IP-Schutzart Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 19: Fehlersuche
Die Batterien sollten so schnell wie möglich erneuert werden. Verbindung zwischen Die Funkverbindung der angegebenen Hauptregler ist Hauptreglern (E24) unterbrochen. Der Batterieladezustand in der Fernbedienung ist niedrig. Die Batterien sollten erneuert werden. © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 20
Instruktion CF-RC Fernbedienung Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 21
Instruktion CF-RC Fernbedienung © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 22
Instruktion CF-RC Fernbedienung Bild 1 Bild 2 Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Seite 23
Instruktion CF-RC Fernbedienung Bild 3 Bild 4 © Danfoss 03/2011 VIUHM603 Danfoss Heating Solutions...
Seite 24
Instruktion CF-RC Fernbedienung Danfoss Heating Solutions VIUHM603 © Danfoss 03/2011...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen