Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZPAS AHP_35_Ti Technische Betriebsdokumentation Seite 27

Die reversible wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.6.1.4.1.9839.1.2.20 aHP-35-TI-1-0-CoolingBypass
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.21 aHP-35-TI-1-0-Heating
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.22 aHP-35-TI-1-0-SetPointCooling
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.23 aHP-35-TI-1-0-SetPointCoolingDif
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.24 aHP-35-TI-1-0-SetPointHeating
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.25 aHP-35-TI-1-0-SetPointHeatingDif
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.26 aHP-35-TI-1-0-SuctionTemp
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.27 aHP-35-TI-1-0-DischargeTemp
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.28 aHP-35-TI-1-0-SetPoint-SPKTL
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.29 aHP-35-TI-1-0-SetPoint-SPKTH
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.30 aHP-35-TI-1-0-DefrostON
1.3.6.1.4.1.9839.1.2.31 aHP-35-TI-1-0-NightMode
Die Begriffe „Verflüssiger" und „Verdampfer" betreffen die Austauscher, sind vom Kühlprozess
abhängig und werden im Heizprozess ausgetauscht.
Mit Hinsicht auf die Beschleunigung der Möglichkeit zur Entgegennahme von Alarmmeldungen und
auf die Verringerung der Netzbelastung wurden vier Trap-Alarmmeldungen vorbereitet. Die IP-
Adresse des Servers, auf dem die Trap für die Meldungen installiert wurde, wird in der
Kommunikationsschnittstelle durch das http-Protokoll eingestellt.
OID
1.3.6.1.4.1.9839.1000.1 aHP-35-TI-1-0-LowPressureAlarm
1.3.6.1.4.1.9839.1000.2 aHP-35-TI-1-0-HighPressureAlarm
1.3.6.1.4.1.9839.1000.3 aHP-35-TI-1-0-DI1-TMP
1.3.6.1.4.1.9839.1000.4 aHP-35-TI-1-0-DI4-Power230V
Beispiel für die Entgegennahme einer Trap-Meldung:
13:28:53 2016/11/29 ZBXTRAP 192.168.1.100 PDU INFO:
notificationtype
requestid
transactionid
community
errorindex
version
receivedfrom
[192.168.1.100]:161->[192.168.1.107]:162
messageid
errorstatus
VARBINDS:
DISMAN-EVENT-MIB::sysUpTimeInstance type=67 value=Timeticks:
(69374932)
8 days, 0:42:29.32
SNMPv2-MIB::snmpTrapOID.0
SNMPv2-SMI::enterprises.9839.1.2.1000.2
SNMPv2-SMI::enterprises.9839.1.2.10 type=2
Trap
4
Betrieb – Kühlung mit Bypassumgehung
Betrieb – Heizung
Einschaltschwelle für den Kühlprozess
Hysteresewert für den Kühlprozess
Einschaltschwelle für den Heizprozess
Hysteresewert für den Heizprozess
Temperatur auf der Ansaugseite
Temperatur auf der Druckseite
Alarmschwelle für den Niederdrucksensor
Alarmschwelle für den Hochdrucksensor
Einschaltung des Auftauprozesses
Einschaltung der Nachtbetriebsart
Beschreibung
Alarm für zu niedrigen Druck
Alarm für zu hohen Druck
Alarm für die Gehäuseöffnung
Alarm für den Ausfall der 230 V -
Stromversorgung
TRAP
1905
public
0
1
UDP:
0
0
type=6
value=OID:
value=INTEGER: 1
Seite27von29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis