Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZPAS AHP_35_Ti Technische Betriebsdokumentation Seite 12

Die reversible wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Anfertigung der Öffnungen im Schrank sind die zwei Ventilationsöffnungen 90 x 330 mm
mit der selbstklebenden Neoprendichtung sorgfältig zu sichern, um die Schutzart IP 55 im
Schrankinneren [Abbildung 10] zu gewährleisten. Eine fehlende Dichtung kann zur Beschädigung der
Apparate und Anlagen im Schrankinneren führen.
NEOPRENDICHTUNGEN
Abbildung 10.Anbringung der Dichtungen
Nach dem Ankleben der Dichtungen kann mit der Montage der Gummi-Schwingungsdämpfer M8
begonnen werden, auf denen die Pumpe direkt aufgestellt wird [Abbildung 11]. Sie haben die
Aufgabe, die Schwingungen zu übertragen und zu dämpfen, die beim Betrieb der Pumpe entstehen.
Der Schwingungsdämpfer ist auf die Öffnung Ø 9 mm aufzulegen und vom Schrankinneren mit einer
Schraube M8x35 und Unterlegscheiben gemäß Abbildung festzuschrauben.
MONTAGE DER SCHWINGUNGSDÄMPFER
SCHRANK
Abbildung 11. Montage der Schwingungsdämpfer
Es ist zu beachten, dass die Schrauben erst mit geringerer Kraft festgedreht werden, ohne eine
Verdickung der Schwingungsdämpfer hervorzurufen, was die Pumpenmontage erschweren oder
unmöglich machen würde. Erst nach dem Aufstellen der Pumpe auf den Schwingungsdämpfern
dürfen die Schrauben festgedreht werden.
Seite12von29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis