POWER STATION SUPER PLUS
1
Hinweise zur Benutzung der Anleitung
ACHTUNG!
D
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und
Gerätefunktionen beeinträchtigen / beschädigen.
ACHTUNG!
Sicherheitshinweis: Weist auf Gefahren mit elektrischem Strom oder elektrischer Spannung hin.
Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen.
Die Gerätefunktion kann beschädigt werden.
HINWEIS
Ergänzende Infos zur Gerätebedienung.
Abb.
Zahl/Zahl Weist auf eine Abbildung hin.
z.B. Abb 1 / 4
Abbildung 1 auf Seite 4
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Firma SystemPartnerAutoteile, Greschbachstrasse 1, D-76229 Karlsruhe übernimmt
keine Haftung für Schäden und Folgen die auftreten aufgrund:
- Anschluss- und oder Bedienungsfehler.
- Gewaltanwendung, Gerätebeschädigungen und / oder Beschädigungen der Gerätekomponenten durch
mechanische Einfl üsse und Überspannung.
- Jedwede Veränderung am Gerät und / oder den Gerätekomponenten.
- Verwendung für andere, als in der Anleitung beschriebenen Zwecke.
- Flüssigkeitseinwirkung und / oder unzureichende Belüftung.
- Unautorisiertes Öff nen des Gerätes, dies hat den Verlust der Gewährleistung zur Folge. Davon ausgenommen ist die
in dieser Anleitung beschriebene Wechsel- Entnahmemöglichkeit der Batterie. Für Anwenderfehler und deren Folgen
übernehmen wir ebenso keine Haftung.
- Folgeschäden die aufgrund nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs und /oder Fehlanwendung und / oder defekter
Batterien entstehen können.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch / Verwendungszweck.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei Regen oder ähnlichen Umgebungsbedingungen, vermeiden
Sie Flüssigkeitseintritt.
Das Gerät niemals in Flüssigkeiten eintauchen und / oder Flüssigkeiten darüber giessen.
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Materialien.
Betreiben Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeter Umgebung.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn ausreichend gute Belüftung gegeben ist.
Beim Arbeiten mit Starterbatterien können gefährliche, explosive Gase entstehen!
3
Batterien entwickeln explosionsfähige Gase im Betrieb, beim Laden, bei Starthilfe!
Tragen Sie beim Arbeiten an Starterbatterien stets eine Schutzbrille, ggf. weitere
geeignete Schutzkleidung.