Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gree GMV-121WLC-T Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMV-121WLC-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6. Prüfung der Basismodul-Komponenten
In diesem Schritt wird das System auf mögliche Fehler hin untersucht.
Wird kein Fehler festgestellt, erscheint in der Anzeige „db 06 oC" und
der nächste Schritt wird eingeleitet.
Sollten Fehler festgestellt werden, überprüfen Sie das System anhand
der folgenden Tabelle und des Fehlercodes.
Module ohne Fehler bekommen den Code „andere Modulfehler" angezeigt,
z.B. Modul 3 hat keine Fehler, aber andere Module. Dann wird für Modul 3
„db 03 J0" angezeigt.
Treten mehrere Fehler auf, dann werden die Fehlercodes der Reihe nach
angezeigt.
LED 1
LED 2
db
06
db
06
db
06
db
06
db
06
db
06
db
06
db
06
db
06
7. Prüfung der Innengeräte-Komponenten
In diesem Schritt wird das System auf mögliche Fehler hin untersucht.
Wird kein Fehler festgestellt, erscheint in der Anzeige „db 07 oC" und
der nächste Schritt wird eingeleitet.
Sollten Fehler bei einem Innengerät festgestellt werden, werden die
LED-Anzeigen aller Geräte den Fehler-Code anzeigen.
Beispiele für Fehler:
Beispiel 1: Ein Innengerät hat einen einzigen Fehler. Es werden Gerätenummer und Fehlercode der Reihe nach
angezeigt. Z.B. hat das Innengerät Nr.01 hat den Fehler „d5", wird im LED 3 die Reihenfolge 00, 01, 05 angezeigt.
Beispiel 2: Ein Innengerät hat mehrere Fehler, Die Codes werden der Reihe nach angezeigt. Z.B. hat das Innengerät
Nr.01 die Fehler „d5" und „d6", wird im LED 3 die Reihenfolge 00, 01, d5, d6 angezeigt.
Beispiel 3: Treten bei mehreren Innengeräten mehrere Fehler auf, werden die Fehlercodes dieser Geräte der Reihe
nach angezeigt. Z.B. hat das Innengerät Nr.01 die Fehler „d5" und „d6" und das Innengerät Nr. 03 die Fehler „d6"
und „d7", wird im LED 3 die Reihenfolge 00, 01, d5, d6, 00, 03, d6, d7 angezeigt.
Beispiel 4: Hat die Gerätenummer des fehlerhaften Innengerätes mindestens 3 Ziffern, ist die Anzeige-Reihenfolge:
die ehemalige 2-stellig, letztere 2 Ziffern, Fehlercode. Z.B. hat das Innengerät Nr. 101 den Fehler L1. Dann wird
im LED3 die Reihenfolge 01, 01, L1 wiederholt alle 2 Sekunden angezeigt.
LED 3
b1
Außen-Temperaturfühler
b2
Abtaufühler
FU
Kompressor 1
F5
Kompressor 1
FB
Kompressor 2
F1
Hochdruckfühler
F3
Niederdruckfühler
b4
Unterkühler Flüssigkeits-Temperaturfühler
b5
Unterkühler Gas-Temperaturfühler
18
Bezeichnung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis