Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELGO Electronic P40T-002 series Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.1
Position erreicht
Das Ausgangssignal ist wischend bei Eingabe einer Zeit oder statisch wenn Null eingestellt ist.
Es wird gesetzt wenn die Positionierung der entsprechenden Achse abgeschlossen ist.
11.6.2
Spindelausgleich
Im Scheitelpunkt der Schleifenfahrt fallen die Fahrtsignale ab. Erst wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird zurück
auf den Sollwert positioniert (Einstellbereich 0,1 ... 99,9 sec.).
11.6.3
Umschalten Handbetrieb
Nach dem Verstreichen dieser Zeit wird im Handbetrieb von einer niedrigen Geschwindigkeit in eine höhere
Geschwindigkeit umgeschaltet.
11.6.4
Überwachung
Hier kann eine Zeit (0,1 ... 99,9 sec.) zur Messsystemüberwachung eingestellt werden. Kommen für die Dauer
der hier eingestellten Zeit keine Impulse mehr vom Drehgeber oder Messsystem an, so werden die Fahrtsignale
abgeschaltet, um den Motor zu stoppen.
11.6.5
Freigabeverzögerung Start
Nachdem eine Position erreicht wurde, wird das Ausgangssignal um diese Zeit verzögert.
11.6.6
Freigabeverzögerung Ende
Hier wird die Zeit in X,X sec. eingegeben, nach welcher die Lageregelung nach „Position erreicht" einsetzt.
11.6.7
Startverzögerung
Bei einem Startbefehl wird der Start der Positionierung um diese Zeit verzögert.
11.6.8
Lageregelung
Hier wird die Zeit in X,X sec. eingegeben, nach welcher die Lageregelung nach „Position erreicht" einsetzt.
11.6.9
Abfahrt
Hier wird die Zeit in X,X sec. eingegeben, nach welcher vom Abfahrts-Scheitelpunkt auf den Sollwert zurück
positioniert wird.
11.6.10 Umkehr Referenzfahrt
Im Scheitelpunkt der Referenzfahrt fallen die Fahrtsignale ab. Erst wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird weiter
positioniert (Einstellbereich 0,1 ... 99,9 sec.).
- 38 -
Servicebetrieb / Parameterebene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis