Demontage/Montage des Messers und Lüfters
L1 - Messerbefestigungsschraube, L2 - Messer,
L3 - Schnitthöhen-Distanzscheiben, L4 - Turbinenrad
Messer und Turbinenrad ausbauen
1. Zum Entfernen der Messerbefestigungsschraube muß
das Turbinenrad gut festgehalten und die Schraube mit
dem gelieferten Schraubenschlüssel gelockert werden,
indem sie gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. (K)
2. Messerbefestigungsschraube, Messer, Distanzscheiben,
und Gebläse entfernen. (L)
3. Die Teile auf Beschädigungen überprüfen und je nach
Erfordernis reinigen.
• Das Metallmesser nach 50 Betriebsstunden oder
nach 2 Jahren, je nachdem, welches eher zutrifft,
auswechseln - unabhängig von dessen Zustand.
• Wenn das Messer abgenutzt oder beschädigt ist,
muß es ausgewechselt werden.
Fangbox abnehmen, leeren und wieder anbringen
M1 - Volle Fangbox,
M2 - Leere Fangbox
Anzeige für vollen Grasauffangbehälter (falls installiert)
(M)
• Ihr Rasenmäher kann mit einer Anzeige für vollen
Grasauffangbehälter ausgestattet sein.
• WICHTIG
Der Betrieb der Anzeige für die volle Fangbox ist nur
bei eingeschaltetem Rasenmäher möglich.
1. Wenn die Kugel den oberen Bereich im Anzeigefenster
erreicht, ist es Zeit, die Fangbox zu leeren (siehe
Abbildung M).
2. Wenn die Kugel NICHT im Anzeigefenster zu sehen ist,
wird Gras aufgenommen (siehe Abbildung M).
Reinigung
• WICHTIG
Es ist unbedingt erforderlich, daß Ihr Rasenmäher in
einem sauberen Zustand bleibt. Schnittgut, daß in den
Lufteinlässen oder unter der Haube bleibt, könnte zu
einer potentiellen Feuergefahr werden.
• HANDSCHUHE VERWENDEN.
1. Das Gras unter der Haube mit einem
Schraubenschlüssel/Kratzer entfernen. (Q)
2. Mit einer weichen Bürste Grasreste aus allen Einlässen
und dem Grasbehälter entfernen. (R)
3. Das Messer entfernen, siehe Abbildung K, um Zugang
zum Turbinenrad zu erhalten, und dieses mit einer
weichen Bürste säubern. (R)
4. Schnittgut von beiden Seiten der Anzeige für vollen
Grasauffangbehälter (falls installiert) entfernen. (R)
5. Den Rasenmäher gründlich reinigen. (R)
6. Mit einem trockenen Tuch über die Oberfläche Ihres
Rasenmähers wischen. (R)
• WICHTIG
Es darf nie Wasser zum Säubern Ihres Rasenmähers
verwendet werden. Es dürfen auch keine Chemikalien,
einschließlich Benzin oder Lösungsmittel verwendet werden
- einige davon können wichtige Kunststoffteile beschädigen.
Rasenmäher läuft nicht
1.
Wird das vorgeschriebene Verfahren zum Starten des
Rasenmähers eingehalten? Siehe 'Starten des
Rasenmähers'.
2.
Ist die Stromversorgung eingeschaltet?
3.
Die Sicherung im Stecker überprüfen. Falls sie
durchgebrannt ist, muß sie ersetzt werden.
4.
Wenn die Sicherung wieder durchbrennt:
Die Stromversorgung sofort unterbrechen und Ihre
örtliche Electrolux Outdoor Products-
Kundendienststation zu Rate ziehen.
DEUTSCH - 3
• Eine Messerbefestigungsschraube darf nie
Messer und Turbinenrad einbauen
1. Sicherstellen, daß das Gebläse korrekt positioniert ist. (L)
2. Die Distanzscheiben auf das Turbinenrad legen und
3. Das Messer auf die Distanzscheiben bringen und dabei
4. Die Messerbefestigungsschraube durch das mittlere
5. Die Schraube mit der Hand im Uhrzeigersinn anziehen.
6. Das Turbinenrad gut festhalten und die
Leeren der Fangbox
• Rasenmäher so, wie im Kapitel 'Anhalten des
1. Den Deckel des Auffangbehälters anheben und gegen
2. Den Grasauffangbehälter unter Verwendung der
3. Fangbox leeren.
4 Fangbox wieder einsetzen und Deckel vorsichtig
•
Pflege Ihres Rasenmähers
Am Ende der Mähsaison
1. Messer, Bolzen, Muttern oder Schrauben je nach
2. Den Rasenmäher gründlich reinigen.
3. Gehen Sie zu Ihrer örtlichen Kundendienststation und
4. Sicherstellen, daß das Kabel richtig aufgewickelt ist.
Lagerung des Rasenmähers.
Für minimalen Platzbedarf läßt sich der Fahrbügel
herunterklappen.
1. Den unteren Griff mit der linken Hand festhalten (siehe
2. Den oberen Griff mit der rechten Hand halten und in
3. Den Griff langsam nach vorne schieben, um ihn auf dem
•
•
Hinweise zur Fehlersuche
Schlechter Schwebezustand
1.
2.
3.
4.
verwendet werden, wenn der isolierte Kopf
beschädigt ist, Risse aufweist oder fehlt.
dabei sicherstellen, daß die Stifte in den Löchern sind.
(L)
sicherstellen, daß sich die Stifte in den Löchern am
Messer befinden; das Messer muß dabei gemäß
Abbildung L positioniert sein.
Loch des Messers bringen.
Messerbefestigungsschraube mit dem gelieferten
Schraubenschlüssel anziehen.
Rasenmähers' erläutert, anhalten und warten, bis das
Schneidmesser nicht mehr rotiert, BEVOR der Deckel
der Fangbox hochgeklappt wird.
den unteren Griff aufliegen lassen. (N)
Griffvertiefungen vorne und hinten am Behälter
abnehmen (siehe Abbildung P).
schließen.
Fangbox vorschriftsmäßig anbringen und Deckel
ordnungsgemäß schließen, damit das geschnittene
Gras wie gewünscht aufgenommen wird.
Erfordernis auswechseln.
lassen Sie dort die Luftfilter gründlich reinigen und
eventuell erforderliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten
ausführen.
Abbildung S).
Pfeilrichtung drücken.
Rasenmäher aufsitzen zu lassen. Den Griff nicht
herabfallen lassen.
Überprüfen, daß das Netzkabel nicht zwischen den
Griffen eingeklemmt ist.
An trockenem Platz lagern, wo der Rasenmäher vor
Beschädigung geschützt ist.
Die Stromversorgung unterbrechen.
Die Unterseite der Haube und das Turbinenrad flügel
reinigen.
Auf eine größere Schnitthöhe anheben. Siehe dazu
"Einstellung der Schnitthöhe".
Wenn sich das Schwebezustand nicht verbessert:
Die Stromversorgung unterbrechen und Ihre örtliche
Electrolux Outdoor Products-Kundendienststation
zu Rate ziehen.