Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Verfahren Auto Dynamic Sync - AVT MAGIC AC1 XIP RM Hardware/Software Dokumentation

Audiocodecs
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D a s
V e r f a h r e n
A u t o D y n a m i c S y n c
( A D S )
A 2
D A S V E R F A H R E N A U T O D Y N A M I C S Y N C
Das neu entwickelte AutoDynamicSync (ADS) Verfahren ermöglicht eine au-
tomatische Synchronisation der meisten am Markt verfügbaren Audiocodecs.
Unterschieden wird dabei zwischen abgehenden und ankommenden Anru-
fen:
Abgehender Anruf
Bei einem abgehenden Anruf wählt der Anrufer bei Eingabe der Rufnummer
die gewünschte Konfiguration aus. Damit wird zunächst die gewünschte Au-
dioqualität, die Anzahl der B-Kanäle und das Signalisierungsverfahren fest-
gelegt. Da in aller Regel bei einem abgehenden Anruf bekannt ist, welcher
Audiocodec auf der Gegenstelle verwendet wird, kann somit eine bestimmte
Audioübertragungsqualität forciert werden. Sollte die Gegenstelle wider Er-
warten ein nicht passendes Verfahren verwenden, sucht die Automatik nach
einem ISO/MPEG-Rahmen oder nach einem G.722-Signal.
Dabei können ISO/MPEG-Rahmen mit 64-kBit/s, Layer 2 oder Layer 3 (falls
Option freigeschaltet wurde), eine beliebige Abtastfrequenz (auch halbe Ab-
tatsfrequenzen wie 16 kHz und 24 kHz, ausgenommen 22,05 kHz und 44,1
kHz) und ein beliebiger Modus (Mono, Dual Channel, Stereo, Joint Stereo) er-
kannt werden. Zusätzlich wird auch ein invertiertes ISO/MPEG-Signal kor-
rekt dekodiert.
Wird anstelle eines ISO/MPEG-Rahmens ein G.722-Signal erkannt, werden
die Synchronisationsverfahren nach H.221/H.242 und SRT (Statistical Reco-
vered Timing) unterstützt.
Somit wird sichergestellt, dass zumindest eine Verbindung in 7-kHz Qualität
zustande kommt.
Ankommender Anruf
Bei einem ankommenden Anruf erfolgt eine nahezu vollautomatische Erken-
nung des anrufenden Audiocodecs. Das Verfahren funktioniert sowohl mit
1B- als auch 2B-Verbindungen. Für die Rufananahme sollten Sie den Audio-
codec auf einen mit (AUTO) bezeichneten Verfahren konfigurieren.
TIP
Da einige Audiocodecs in Sende- und Empfangsrichtung keine unterschied-
lichen Übertragungsmodi unterstützen, können diese bei MAGIC DC7/AC1
XIP synchronisiert werden.
Um sicherzustellen, dass der Encoder bei ankommenden Anrufen immer mit
dem gleichen Übertragungsmodus arbeitet wie der Decoder, sollten Sie da-
her die Option Encoder follows Decoder on incoming calls aktivieren.
Für abgehende Anrufe können Sie die Übertragungsmodi weiterhin beliebig
festlegen.
S E I T E 17 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AVT MAGIC AC1 XIP RM

Diese Anleitung auch für:

Magic dc7 xipMagic ac1 xipMagic dc7 xip rmMagic-serie

Inhaltsverzeichnis