Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Schutzbezug, Schaumstoff Und Aufbewahrung - ADL silflex 400 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Anti-dekubitus-sitzkissen bis grad iv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Hinweise zum Schutzbezug, Schaumstoff und Aufbewahrung

Schutzbezug:
Das Sitzkissen sollte grundsätzlich mit dem mitgelieferten, vollständig trockenen
Schutzbezug bezogen werden. Der wiederholte Kontakt des Schaumstoffs mit Flüssig-
keiten verändert die Fähigkeit, den Körper auf gleichmäßige und dauerhafte Weise
zu schützen und die Werte des Auflagedrucks zu senken.
Der Schutzbezug ist abnehmbar durch einen Reißverschluss.
Direkten Kontakt des Schutzbezuges mit scheuernden, ätzenden Pro dukten oder
Lösungsmitteln sowie spitzen, schneidenden Gegenständen ist zu vermeiden.
Den normalen Verschleiß des Schutzbezuges regelmäßig prüfen und diesen bei
Beschädigungen ersetzen (Loch, Riss, verändertes Aussehen der Oberfläche, Trans-
parenzeffekt bei Lichteinwirkung).
Sitzkissen:
Direkten Kontakt des Sitzkissens mit spitzen, schneidenden Gegenständen ist zu
vermeiden.
Längeren Kontakt des Schaumstoffes mit Feuchtigkeit vermeiden.
Regelmäßig eine Sichtkontrolle des Schaumstoffes durchführen; sichtbare Mulden
im Material oder eine ungleichmäßige oder verlangsamte Rückkehr des Schaum-
stoffes in die ursprüngliche Form sind Alterserscheinungen, welche die Fähigkeiten
des Sitzkissens zur Vorbeugung gegen Dekubitus beeinträchtigen.
Sitzkissen nur im unversehrten Zustand verwenden.
Im Falle eines dauerhaften, unbeabsichtigen und irreparablen Nachgebens des
Materials, so dass die ursprüngliche Funktion beeinträchtigt ist, sollten Sie sich an
Ihren Händler wenden.
Aufbewahrung:
Bitte nicht in einer feuchten Umgebung dauerhaft aufbewahren.
Das Sitzkissen ist für Transportzwecke in Folie verpackt.
Farbveränderungen bei Schaum sind technisch bzw. aufgrund von Lichteinflüssen
bedingt und verändern nicht die Qualität des Produktes, sie stellen daher keinen
Mangel dar.
8
Handbuch silflex 400 – 07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis