Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - ADL silflex 400 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Anti-dekubitus-sitzkissen bis grad iv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Beschreibung

Das „silflex 400" Sitzkissen ist zur Dekubitusprohylaxe und Therapieunterstützung bis
Grad IV geeignet.
Weitere Indikationen sind z. B. Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, Halbseiten-
lähmung, Amputationen, Schwenklappen-Plastik, Hauttransplantationen, Verbren-
nungen sowie Schädelhirn-Trauma-Patienten.
Zudem kann das silflex Sitzkissen in allen Bereichen der Druckentlastung im Sitzbein-
höckerbereich eingesetzt werden.
Kontraindikationen sind nicht bekannt. Das Sitzkissen ist völlig wartungsfrei.
Das „silflex 400" Sitzkissen ist ein Komfort-Sitzkisssen aus Gel- und PU-Schaumstoff in
„Sandwich-Bauweise". Es reduziert den Auflagedruck auch bei höchster Belastung. Das
„silflex 400" Sitzkissen besteht aus 3 Schichten, die unterste Schicht aus Polyurethan-
Schaum, die mittlere Schicht aus einem Gelschaum und die oberste Schicht aus einem
weichen Polyurethan-Schaum mit Einschnitten.
Die rhombenförmigen Längseinschnitte innerhalb der glatten Sitzoberfläche führen
zur einer Verringerung der Scherkräfte. Der Gelschaum in der mittleren Schicht dient
der verbesserten Druckentlastung. Die feste Unterschicht führt zur Stabilisierung der
Sitzfläche und unterstützt gleichzeitig die Tragfähigkeit des Sitzkissens. Dadurch wird
eine sichere Sitzposition erreicht. Zudem mindert die feste Unterschicht Schläge bei
Unebenheiten.
Das Sitzkissen ist mit einem hochwertigen, abnehmbaren Bezug inklusive Reißver-
schluss ausgestattet. Die Oberschicht der Sitzfläche besteht aus einem 3D-Mesh-
Gewebe (190 g/m²) zur verbesserten Klimaregulierung und die Innenschicht aus feuchtig-
keitsabweisendem PU-Material (120 g/m²). Die Unterseite des Sitzkissenbezuges ist ein
rutschhemmendes PU-Material (150 g/m²).
4
Handbuch silflex 400 – 07/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis