Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens QRA4 Serie Datenblatt Seite 5

Flammenfühler

Werbung

Technische Daten
Allgemeine Fühlerdaten
Umweltbedingungen
Funktion
Building Technologies
Mittlere Lebensdauer der UV-Zelle
Zulässiger Feuerraumdruck
Schutzart
Einbaulage
Gewicht
- QRA4
- AGG02
- AGG04
- AGG15
Geräteschutzklasse
Länge der Anschlussdrähte
Conduit für Schutzschlauch
(Menzelschlauch)
Lagerung
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Transport
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Betrieb
Klimatische Bedingungen
Mechanische Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchte
Aufstellhöhe
Achtung!
Betauung, Vereisung und Wassereinwirkung sind nicht zulässig!
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr durch Verlust der Sicherheitsfunktionen
sowie Gefahr durch elektrischen Schlag.
Bei dieser Überwachungsart wird die UV-Strahlung von Gas- und Ölflammen zur
Bildung des Flammensignals herangezogen. Strahlungsdetektor ist eine UV-
empfindliche Zelle mit 2 Elektroden, die durch Bestrahlung im Wellenlängenbereich
190...270 nm zündet und damit einen Strom in Flammenfühlerkreis erzeugt. Auf
nachglühende Schamottierung des Feuerraums oder Tageslicht reagiert die UV-Zelle
nicht.
~ 10´000 h bei max. +50 °C,
höhere Umgebungstemperaturen
verringern die Lebensdauer beträchtlich
Max. 150 mbar
IP54, durch Einbau sicherstellen
Beliebig
Ca. 180 g
Ca. 10 g
Ca. 270 g
Ca. 100 g
II (schutzisoliert)
Ca. 180 cm
½"-14NPSM-Gewinde
IEC 60721-3-1
Klasse 1K3
Klasse 1M2
-20...+60 °C
<95% r.F.
IEC 60721-3-2
Klasse 2K3
Klasse 2M2
-20...+60 °C
<95 % r.F.
IEC 60721-3-3
Klasse 3K5
Klasse 3M5
-20...+60 °C
<95 % r.F.
Max. 2000 m über Normalnull
5/6
CC1N7711de
05.03.2018

Werbung

loading