Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 3: Einbauerklärung - Hiwin HM-S Montageanleitung

Linearachsen; lineartische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Linearachsen HM-S und HT-S
Anhang 3: Einbauerklärung
13.
im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anh. II 1. B für unvollständige Maschinen
Der Hersteller:
HIWIN GmbH, Brücklesbünd 1, 77654 Offenburg
Dokumentationsabteilung:
HIWIN GmbH, Brücklesbünd 1, 77654 Offenburg
Beschreibung und Identifizierung der unvollständigen Maschine:
Produkt/Erzeugnis:
Linearmodule HM-S und Lineartische HT-S
Typ:
HM040S, HM060S, HM080S, HM120S
HT100S, HT150S, HT200S, HT250S
Baujahr:
ab 2019
Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt
sind.
1.1.3, 1.1.5, 1.3.3, 1.3.4, 1.3.7, 1.3.9, 1.5.1, 1.5.8, 1.5.9, 1.6.2, 1.5.5, 1.1.2, 1.3.2, 1.5.4
Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden.
Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen der folgen-
den EG-Richtlinien entspricht.
2006/42/EG
Maschinenrichtlinie
2014/30/EU
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2011/65/EU Richtlinie RoHS zur Beschränkung gefährlicher Substanzen
Fundstelle der angewandten harmonisierten Normen entsprechend Artikel 7 Absatz 2
EN ISO 13732-1:2008
Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsverfahren für menschliche Reaktio-
nen bei Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen (ISO 13732-1:2008)
EN ISO 12100:2010-11
Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobewertung und
Risikominderung (ISO 12100:2010)
EN 60204-1:2006/AC:2010
Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
Der Hersteller bzw. der Bevollmächtigte verpflichten sich, einzelstaatlichen Stellen auf begründetes Verlangen die speziellen
Unterlagen zu der unvollständigen Maschine zu übermitteln.
Die gewerblichen Schutzrechte bleiben hiervon unberührt!
Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebe-
nenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den
Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht.
Offenburg, 01.03.2019
Werner Mäurer, Geschäftsleitung
HMS_HTS-01-0-DE-1905-MA
Anhang 3: Einbauerklärung
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-s

Inhaltsverzeichnis