Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Der Linearmodule Hm-S Und Lineartische Ht-S; Hublänge - Hiwin HM-S Montageanleitung

Linearachsen; lineartische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen der Linearmodule HM-S und Lineartische HT-S

4.
4.1 Hublänge
Die Hublängen der Linearachsen können in Millimeterschritten gewählt werden.
Die maximale Hublänge in Abhängigkeit der Baureihe und Baugröße ist in Tabelle 4.1 aufgeführt.
Tabelle 4.1 Maximale Hublänge
Bitte beachten Sie, dass der maximal mögliche Hub bei folgenden Optionen reduziert wird:
4.1.1 Reservehub
Der Reservehub L
fahren werden kann, bevor der Schlitten die mechanische Endposition (mechanisch 0) an den eingebauten Dämpfern erreicht.
Den Reservehub für jede Achsgröße finden Sie im Katalog „Linearachsen und Achssysteme HX".
Abb. 4.1 Veranschaulichung Reservehub am Beispiel einer Linearachse
16
Optionen der Linearmodule HM-S und Lineartische HT-S
Ausführung
Achse
Linearmodul
HM040S
HM060S
HM080S
HM120S
Lineartisch
HT100S
HT150S
HT200S
HT250S
Längere Schlitten (HM-S: Schlittentyp L)
Zweiter Schlitten (HM-S)
Ausführung mit Abdeckband (aufgrund der benötigten Bandumlenkungen)
Ggf. Spindelabstützung
entspricht der Wegstrecke, die zusätzlich zum Hub auf beiden Seiten der Endlagen (Hub 0, Hub max.) ge-
r
Schlittenposition bei mechanisch 0
(Anschlag Gummipuffer)
Reservehub L
r
Schaltpunkt Sensor bei Hub 0
Schlittenposition bei Hub 0
(Schaltpunkt Sensor)
Montageanleitung
Linearachsen HM-S und HT-S
Maximaler Hub [mm]
1.200
2.500
2.500
3.800
2.600
3.000
3.500
3.800
HMS_HTS-01-0-DE-1905-MA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-s

Inhaltsverzeichnis