Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Linearachse; Wechsel Des Abdeckbandes; Wechsel Des Abdeckbandes Für Linearmodule Hm-S - Hiwin HM-S Montageanleitung

Linearachsen; lineartische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Linearachsen HM-S und HT-S

7.2 Reinigung der Linearachse

Schnittgefahr!
Das Abdeckband kann bei Montage und Demontage Schnittwunden verursachen.
Inbetriebnahme und Einrichtung nur durch Fachpersonal mit entsprechender Schutzausrüstung (Hand-
schuhe, Brille)!
Gefahr für Gesundheit und Umwelt!
Durch den Kontakt mit Schmierstoffen können Reizungen, Vergiftungen und allergische Reaktionen auftreten
sowie Umweltschäden entstehen.
Nur geeignete, für den Menschen ungefährliche Medien verwenden. Sicherheitsdatenblätter der Herstel-
ler beachten!
Auf sachgerechte Entsorgung achten!
Die Linearachsen HM-S/HT-S sind durch ihren konstruktiven Aufbau und die optional wählbaren Abdeckbänder unempfindlich
gegen das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern. Dennoch muss die Linearachse regelmäßig überprüft und von außen
gereinigt werden.
Beachten Sie folgende Punkte bei der Reinigung:
Verwenden Sie keine Druckluft.
Die Oberfläche ist eloxiert und nur bedingt beständig gegen alkalische Reinigungsmittel. Zur Reinigung dürfen aus-
schließlich neutrale Reinigungsmittel verwendet werden.
Entfernen Sie grobe Partikel regelmäßig von der Oberfläche. Ideal geeignet ist ein angefeuchtetes, weiches und fussel-
freies Reinigungstuch.
Bei dem Abdeckband entsteht Abrieb durch die funktionsbedingte Reibung. Entfernen Sie den Abrieb regelmäßig.

7.3 Wechsel des Abdeckbandes

7.3.1 Wechsel des Abdeckbandes für Linearmodule HM-S
Das Abdeckband muss gewechselt werden, wenn es beginnt, Wellen zu schlagen und wenn es von den Magnetleisten nicht
mehr in Position gehalten wird. Eine ausreichende Dichtwirkung ist in diesem Fall nicht mehr gewährleistet.
Lösen Sie die Klemmschraube der Abdeckbandklemmung auf beiden Seiten der Achse gemäß Abb. 7.10.
Lösen Sie die Schrauben am Schlittenendstück und entfernen Sie dieses beidseitig bei allen Schlitten (siehe Abb. 7.8).
Lösen Sie die Schrauben der Bandumlenkung und entfernen Sie diese beidseitig bei allen Schlitten (siehe Abb. 7.6).
Entfernen Sie nun das Abdeckband und die Gleitfolie, in dem Sie beides aus dem Schlittenprofil herausziehen.
E ntfernen Sie etwaige Verschmutzungen von Abdeckbandklemmung, Schlittenendstück, Bandumlenkung und Gleitfolie
mit einem feuchten, weichen, fusselfreien Tuch.
Längen Sie das neue Abdeckband auf die gleiche Länge wie das demontierte Abdeckband ab.
Führen Sie das Abdeckband durch die obere Öffnung des Schlittenprofils gemäß Abb. 7.4.
F ädeln Sie die Bandumlenkung auf beiden Seiten des Schlittens auf das Abdeckband auf. Beachten Sie dabei die richtige
Orientierung der Bandumlenkung gemäß Abb. 7.5.
Ziehen Sie die Schrauben der Bandumlenkung handfest an.
S chieben Sie die Gleitfolie gemäß Abb. 7.7 durch die obere Öffnung der Bandumlenkung und richten Sie diese in Längs-
richtung mittig aus.
S etzen Sie die Schlittenendstücke gemäß Abb. 7.8 auf die Bandumlenkung und ziehen Sie die Befestigungsschrauben
handfest an.
S chieben Sie die Enden des Abdeckbands auf beiden Seiten unter die Abdeckbandklemmung. Achten Sie darauf, dass
das Abdeckband mittig zum Achsprofil ausgerichtet ist und über die gesamte Länge auf den Magnetleisten aufliegt.
Ziehen Sie die Klemmschrauben der Abdeckbandklemmung (siehe Abb. 7.9 und Abb. 7.10) handfest an.
B ewegen Sie den Schlitten in beide Endlagen und kontrollieren Sie den richten Sitz des Abdeckbands. Lösen Sie ggf. die
Schrauben der Abdeckbandklemmung noch einmal, richten Sie das Abdeckband neu aus und ziehen Sie die Schrauben
wieder fest.
Das neue Abdeckband ist montiert
HMS_HTS-01-0-DE-1905-MA
WARNUNG!
ACHTUNG!
Wartung und Reinigung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-s

Inhaltsverzeichnis