Sie den Empfänger mit dem Ein-/Aus-Schalter (24) ein
(ON), dann schalten Sie Ihre Kamera ein.
Schalten Sie den Sender MultiTrig AS 5.1T mit dem
Ein-/Aus-Schalter (11) ein (ON) und drücken Sie die
Auslösetaste (2) halb durch. Die Statusanzeigen (1
und 12) an Sender und Empfänger leuchten grün, der
Autofokus und die Belichtungsmessung der Kamera
werden aktiviert.
Drücken Sie die Auslösetaste (2) ganz durch. Die
Statusanzeigen (1 und 12) an Sender und Empfänger
leuchten rot, der Kameraverschluss wird ausgelöst.
Der Auslöser beherrscht die Betriebsarten Einzelaus-
lösung, Mehrfach-Auslösung und Langzeitbelich-
tung (Bulb). Denken Sie daran, auch an der Kamera
die entsprechende Betriebsart auszuwählen.
Bei der Einzelauslösung drücken Sie die Auslösetaste
(2) einmal zur Auslösung.
Bei der Mehrfach-Auslösung drücken Sie die Auslö-
setaste (2) so lange, bis die gewünschte Anzahl von
Auslösungen erreicht ist.
Bei der Langzeitbelichtung drücken Sie die Auslöse-
taste (2) mindestens drei Sekunden lang. Der Kamera-
verschluss wird geöffnet. Lassen Sie die Auslösetaste
los. Ein erneutes Drücken der Auslösetaste schließt
den Kameraverschluss und beendet die Belichtung.
8
Bitte beachten Sie: Ein auf den Empfänger MultiTrig
AS 5.1R aufgestecktes Systemblitzgerät wird bei Aus-
lösung der Kamera nicht gleichzeitig ausgelöst. Soll
das Blitzgerät synchron ausgelöst werden, müssen
Kamera und Blitzgerät noch mit einem geeigneten
Blitzkabel verbunden werden.
Kameraauslösung über Kabel (Abb. E)
Schließen Sie den Sender MultiTrig AS 5.1T direkt an
Ihre Kamera an. Verbinden Sie dazu den mit „Camera"
beschrifteten Ausgang (5) am Sender mittels des zu
Ihrer Kamera passenden Kabels (25) mit dem Fernaus-
löser-Anschluss Ihrer Kamera.
Die weitere Bedienung entspricht der oben beschrie-
benen Auslösung über Funk. Die Betriebsarten Ein-
zel-, Mehrfachauslösung und Langzeitbelichtung ste-
hen hier ebenfalls zur Verfügung.
7. Verwendung als Blitzauslöser
Normale Auslösung über Funk
Es lassen sich sowohl Systemblitzgeräte (Abb. F) als
auch Studio-Blitzgeräte (Abb. G) auslösen.
Schieben Sie den Sender MultiTrig AS 5.1T in den
Blitzschuh Ihrer Kamera und verriegeln Sie ihn durch
Drehen des Rändelrings (9).