Verbindungsteile oder die Kabelverbindungen gelan-
gen kann.
Prüfen Sie vor Gebrauch der Geräte in sensiblen Um-
gebungen (z.B. in Krankenhäusern oder Flugzeugen),
ob der Gebrauch dort gestattet ist. Die von den Ge-
räten erzeugten elektromagnetischen Wellen könnten
andere Geräte stören.
Die Geräte dürfen nicht in die Hände von Kindern ge-
langen.
Wenn das Gerät an einer Kamera befestigt ist, halten
Sie dieses niemals alleine, sondern nur zusammen mit
der Kamera. Durch das Gewicht der Kamera könnte
die Verbindung zwischen Gerät und Kamera oder das
Gerät selbst Schaden nehmen.
Reinigen Sie die Geräte nicht mit Verdünnung, Wasch-
benzin oder einer flüchtigen Lösung. Dadurch entste-
hen Feuergefahr und womöglich Risiken für die Ge-
sundheit.
Schalten Sie die Geräte aus und entnehmen Sie die
Batterien, wenn sie die Geräte längere Zeit nicht be-
nutzen.
Die Geräte dürfen nicht auseinander- oder umgebaut
werden. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
6
2. Lieferumfang
MultiTrig AS 5.1 Set (7001), bestehend aus
- Sender MultiTrig AS 5.1T
- Empfänger MultiTrig AS 5.1R
- Blitzkabel mit 2,5 mm- und
3,5 mm-Klinkenstecker (26)
- Stecker-Adapter 3,5/6,35 mm Klinke (27)
- Auslösekabel 1C, 3C, 1N, 3N, für Kameras von Ca-
non, Fuji, Nikon, Pentax, Samsung und Sigma (25)
3. Übersicht über die Bedienelemente (Abb. A)
Sender MultiTrig AS 5.1T
(1) Statusanzeige
(2) Auslösetaste
(3) Blitzschuh
(4) Kanalanzeige
(5) Anschluss für Kamera-Auslösekabel
(6) ECP-Anschluss (nicht belegt)
(7) Batteriefach
(8) Befestigungsfuß mit Kontakten
(9) Rändelring