D
®
HYGRASREG
KW
Der Kondensationswächter HYGRASGARD
Kalt wasserleitungen oder auf gekühlten Flächen montiert und erfasst die
Betauung. Der Kondensationsfühler soll die Kondensatbildung verhindern. Die
Taupunkt temperatur ist die Temperatur, bei der die Luft den Sättigungszu-
stand erreicht und Wasser zu kondensieren beginnt. Der HYGRASGARD
kann als Wächter an Kühldecken oder Rohrleitungen so betrieben werden,
dass bei Betauung der Kühl decken bzw. des zu überwachenden Objektes der
Schaltausgang aktiviert wird und dadurch z. B. die Heizung zuschaltet oder an-
dere Stellglieder.
TECHNISCHE DATEN:
Spannungsversorgung: ............. 24 V AC ⁄ DC
Schaltschwelle: ........................... ca. 95 % r. H.
Eigenstrombedarf: ..................... max. 20 mA
Ausgangssignal: .......................... potentialfreier Wechsler (24 V)
Prozessanschluss: ..................... Endlosspannband mit Schloss aus Metall,
elektrischer Anschluss: ............ 0,14 - 1,5 mm², über Schraubklemmen
Gehäuse: ...................................... aus Kunststoff, Werkstoff Polyamid,
Abmaße: ....................................... 72 x 64 x 39,4 mm
Kabelverschraubung: ................. M16, mit Zugentlastung
Schutzklasse: .............................. III (nach EN 60 730)
Schutzart: .................................... IP 65 (nach EN 60 529)
Normen: ....................................... CE-Konformität,
Typ ⁄ WG1
KW- W - Rohr
KW- W - Wand
KW- W - extern
®
KW wird auf Kühldecken, Kühl- ⁄
300 mm, für Rohre bis 3 ''
(ist im Lieferumfang enthalten)
30 % glaskugelverstärkt,
mit Schnellverschlussschrauben,
Farbe reinweiß (ähnlich RAL 9010)
elektromagnetische Verträglichkeit
nach EN 61 326 + A1 + A2,
EMV-Richtlinie 2004 ⁄ 108 ⁄ EC
Messbereich
Ausgang
Feuchte (relativ)
Feuchte (relativ)
ca. 95 % r. H.
Wechsler
ca. 95 % r. H.
Wechsler
ca. 95 % r. H.
Wechsler
Schaltbild
®
KW
Anschlussbild
UB- GND
1
2
UB+ Versorgungsspannung 24V AC/DC
7
Schliesser
8
9
Öffner
Sensor
Montageart
intern
zur direkten Rohrmontage
intern
zur direkten Wandmontage
extern
zur Rohrmontage
Schaltpunkt
ca. 95% r.H.
1 2
7 8 9
KW - W - x
KW - W - x